Termine
-
Jubiläumsfeier „10 Jahre Bienen-InfoWabe“ zur BIWa-Sonntagsöffnung
So, 18.05.2025, 14.00 – 18.00 Uhr; Grußworte Schirmherr OB 15.00 Uhr
Bienen-InfoWabe, Bienenweg 1, 96047 Bamberg
-
Mosaik-Laden bei "Helden der Heimat"
Mit einem Klick unserem "MOSAIK - Der Umsonstladen" helfen:
Seit 5 Jahren arbeiten wir in einem besonderen Projekt in Bamberg: Mosaik - Umsonstladen und Begegnungsstätte. Als gemeinnütziger Trägerverein des Projekts (Umsonst in Bamberg e.V.) nehmen wir an einem Wettbewerb für soziale Einrichtungen in Oberfranken von der Raps-Stiftung teil. Es gibt dort unter anderen Preisen einen Publikumspreis in...
-
Der Selbsterntegarten im Fernsehen
Ende Juli wurden neben der Solawi auch unsere beiden Selbsterntegärten vom BR-Team besucht. Herausgekommen ist ein spannender, 6-minütiger Beitrag über "Bambergs neue Gärtnerkultur", mit einem schönen Portrait unseres Selbsterntegartens.
Hier findet ihr den Beitrag:
https://www.br.de/mediathek/video/die-neuen-bamberger-gaertner-verkrustete-knie-und-verkrueppelte-karotten-av:5d5a51de1f300600134d9e10 -
Solawi Bamberg im Fernsehen
Ende Juli wurde vom bayr. Rundfunk ein 6-minütiger Fernsehbeitrag über unsere Solawi gedreht.
Hier könnt ihr ihn anschauen:
BR Mediathek | Youtube -
Impressionen der ersten SegaSüd-Saison
Hier ein paar Impressionen unserer ersten Saison im neuen Selbsterntegarten "SegaSüd" auf dem Gelände der Solidarischen Landwirtschaft, vom Feld vorbereiten und ersten Pflanzen über den Hüttenbau zu gemeinsamen, sommerlichen Picknick-Runden... einfach schön!
Wer malvorbeikommen will, kann dies gern am 13.9. zu unserer gemeinsamen Kartoffel/Kürbisernte mit anschl. Open-Air-Konzert tun (siehe Termine)! -
Baumpflegearbeiten auf unserer Obstwiese
Am Samstag waren wir auf unserer Obstwiese Zugange. Wir haben unter Anleitung von Willi und Karl aus einem alten Zwetschgenbaum abgestorbene Äste entfernt, um ihn zu entlasten, damit er nicht bricht. Außerdem haben wir das Tor am Eingang freigeschnitten. Weitere Baumpflegearbeiten machen wir dann im Herbst.
Bei einigen der Apfelbäume handelt es sich um frühe Sorten (Kornäpfel), die in ca. 1-2 Wochen reif sein werden und geerntet werden können. Auch die Zwetschgen werden nicht mehr allzulan...
-
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Trotz hochsommerlicher Temperaturen haben sich viele Interessierte am 30.6. auf dem Solawigelände eingefunden, sich informiert, den neuen Selbsterntegarten "SegaSüd" bewundert, die vollen Solawifelder begutachtet und einen anregenden Nachmittag verbracht. Es gab viele inspirierende Gespräche und positive Rückmeldungen...
-
Spendenaufruf
Wir haben den folgenden Spendenaufruf von den Veranstaltern des Volkacher Saatgutfestivals erhalten, den wir unterstützenswert finden und deshalb hier gerne veröffentlichen:
Liebe Freundinnen und Freunde der Vielfalt,
-
Solawi: Aktuelle Neuigkeiten und Tag der offenen Tür
Liebe Solawifans und -Interessierte,
auf unserer Solidarischen Landwirtschaft herrscht reges Treiben, unser Gärtner Mathieu hat alle Hände voll zu tun, was pflanzen, säen, ernten, Unkraut zupfen etc. betrifft. Die Felder stehen im vollen Saft... Seit dieser Saison gibt es erfreulicherweise auch einen sehr patenten Aushilfsgärtner, Korbi, der Mathieu sehr gut entlastet.