Transition Bamberg
Kontakt aufnehmen

Netzwerk

Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.

Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.

Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.

Links auf uns nahe Initiativen

Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen

  • One-Billion-Rising: Vorbereitungs- und Orga-Treffen

    Do, 30.11.2017, 10:30 Uhr
    Landratsamt Bamberg, Raum S 103 (Zugang über Hauptgebäude), Ludwigstraße 23

    Unser ONE BILLION RISING Vorbereitungs- und OrgaTreffen für alle Interessierten, die sich gern mit einbringen wollen. Infos bei milaria@posteo.de, marija milana

    One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Die eine „Milliarde“ deutet auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewalt...

    mehr
  • Ist das „Spielcasino“ wieder eröffnet? - Vortrag und Diskussion

    Di, 28.11.2017, 18:00 Uhr
    Uni Bamberg, Markusstraße 8a, Gebäude 1, Seminarraum MG1/0209

    Donald Trump hat ganz konkrete Deregulierungspläne für die Finanzmärkte und ist auch schon in der Umsetzung. Was dies für uns in Bamberg bedeutet, dem wollen wir bei einer Veranstaltung nachgehen. Prof. Dr. Christian Proaño, Professur für Volkswirtschaftslehre (insbesondere Angewandte Wirtschaftsforschung) steht uns für Vortrag und Diskussion zur Verfügung.

    Veranstalter:
    ver.di Bezirk Oberfranken-West, Bamberg, Tel.: 0951/29990-16

    mehr
  • Vom Rio-Gipfel zur Agenda 2030

    Di, 28.11.2017, Uhrzeit bitte erfragen
    Nürnberg

    Nachhaltige Entwicklung in Bayern auf kommunaler Ebene verstärken

    Veranstalter: Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung, RENN.süd (beide Projekte sind bei der Geschäftsstelle des LBE angesiedelt) und die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt in Nürnberg.

    mehr
  • Meet & Greet des Kulturkompass Bamberg

    Mi, 15.11.2017, 20:00 Uhr
    JuZ, Margaretendamm 12a

    Am 15.11 ist es wieder soweit! Der Kulturkompass lädt wieder zu einem Meet & Greet in das Jugendzentrum Bamberg ein.

    Was gibt`s zu sehen? Unterschiedliche Menschen und Gruppierungen, die in ihrer Freizeit eine Reihe unterschiedlichster Aktivitäten gestalten. Hier findet ihr die verschiedenen Initiativen aus unserem Kulturkompass-Heft und noch mehr....

    mehr
  • Essen für alle

    Mi, 15.11.2017, 18:00 Uhr
    JuZ, Margaretendamm 12a
    mehr
  • „Gimme Moor“

    Sa, 11.11.2017, 11:55 Uhr
    Wanderparkplatz Ecke Moosstraße/Armeestraße

    Vorankündigung einer Aktion zum Schutz des HauptsMOORwaldes.

    mehr
  • 10. Bamberger Kleiderbörse im Heinrichsaal

    Sa, 11.11.2017, 18:00 - 22:00 Uhr
    Heinrichssaal, Kleberstraße 28

    Die Kleiderbörse feiert Jubiläum – bereits zum 10. Mal gibt es am 11. November2017 von 18 – 22 Uhr die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre Schrankhüter und Fehlkäufe an die Frau bzw. den Mann zu bringen, nette Leute zu treffen und bei Sekt und Häppchen die Herbstgarderobe aufzubessern.

    „Wer Second-Hand-Kleidung kauft oder tauscht, schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt“. Die Idee: klassische Fehlkäufe, aber auch zu große oder zu kleine Kleidungsstücke zu klein...

    mehr
  • Ulmentanz

    Sa, 04.11.2017, 19:45 Uhr
    Zelt der Religionen, Markusplatz

    Meditativer monatlicher Tanz in Verbundenheit mit allen Wesen. Gemeinsam spüren, dass wir alle verbunden sind. Einfach schön!

    mehr