Transition Bamberg
Kontakt aufnehmen

Netzwerk

Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.

Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.

Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.

Links auf uns nahe Initiativen

Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen

  • Weidenwoche für Einsteiger

    Mo, 12.03.2018
    Ort bitte erfragen

    12.-16. März

    Die Umweltstation Weismain bietet diesen Praxis-Workshop an. Es werden alle Arbeitsschritte vom Weidenanbau bis zum fertigen Flecht(kunst)werk behandelt und vermittelt. Infos und Anmeldung unter umweltstation@landkreis-lichtenfels.de, Tel: 09575/921455

    mehr
  • Konzert der Gruppe 'Dikanda' / Weltmusik

    So, 11.03.2018, 20:00 Uhr
    Alte Seilerei - Raum für Kultur, Alte Seilerei 9 – 11, Bamberg

    Der Name „Dikanda“ stammt aus einer Phantasiesprache und bedeutet: Freude am Singen und Spielen, Leidenschaft, Spontaneität und jede Menge Energie. Die Band Dikanda, 1997 in Polen gegründet, hat einen lebendigen Folklorestil mit selbst komponierten Texten und Melodien aus Mazedonien, von Sinti und Roma, Juden, Ukrainern, Polen, Russen, Griechen, Bulgaren sowie von Arabern und Türken und der Hohen Tatra. Dikanda geht es um die Suche nach eigenen Tönen, die aus der Kraft der Volksmusik schöpfen.

    mehr
  • Ein Schatz in Prag, das angebundene Kamel und Jesu Hufeisen

    So, 11.03.2018, 17:00 - 18:30 Uhr
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    Jüdischer, christlicher und muslimischer Humor

    Christen, Muslime und Juden wissen, dass Religion und Heiterkeit vereinbar sind. Dabei hat der jüdische Humor seine Nase vorn in der Welt. Geschichten, Gedichte und Schnurren aus den jeweiligen Traditionen zeigen, dass es sich lohnt sich, diesen fröhlichen Pfad der Religionen und ihrer Anhänger mitzugehen.

    mehr
  • Theater spielen: Theaterstück/Musical zum Thema Steigerwald entwickeln

    Fr, 09.03.2018, 18:00 Uhr

    Lust auf Theaterspielen?

    Hallo "Theater"-Begeisterte, hier ist deine/eure Chance!
    Wir sind eine kleine Gruppe von Leuten und planen ein Theaterstück, bzw. ein Musical zum Thema ‚Steigerwald’ einzustudieren und aufzuführen. Dafür sind wir auf der Suche nach dir, weil du tief in dir Lust am Theater spielen hast, oder dich musikalisch einbringen möchtest. Bei Interesse ruft bitte an (Tel.-Nr. 09549/7466), oder sendet eine E-Mail <kathinka.neff@outlook.de>. Ich freu mich!

    mehr
  • "Frauen und Männer sind gleich" - wie passt der traditionelle Islam dazu?

    Do, 08.03.2018, 19:30 - 21:15 Uhr
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    Vortrag zum Weltfrauentag

    Für die engagierte Menschenrechtsaktivistin Zana Ramadani ist klar: ein Islam, der Frauen missachtet, der Kinderehen stiftet und junge Männer radikalisiert, gehört nicht zu Deutschland. Einen speziellen Einfluss sieht sie dabei bei den Frauen: "Muslimische Mütter erziehen ihre Söhne zu Versagern", so ihre provokante These. Was Zana Ramadani dagegen für nötig hält, ist das Gefühl von Zusammengehörigkeit und die Bereitschaft auf beiden Seiten, sich gegenseitig ...

    mehr
  • Fachtag Soziale Landwirtschaft in Mittelfranken Stand und Perspektive

    Mi, 07.03.2018, 09:30 - 16:00 Uhr
    Bezirksrathaus Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach

    Themen:

    • Möglichkeiten der Finanzierung Sozialer Landwirtschaft
    • Soziale Landwirtschaft in Deutschland und Europa
    mehr
  • Bau einer Minigasanlage

    Fr, 02.03.2018
    bei Frankfurt

    Workshop, 02.-04. März 2018

    Weitere Infos bei:
    www.lebenshaus-verbund.de

    mehr
  • Ulmentanz

    Fr, 02.03.2018, 20:00 Uhr
    Zelt der Religionen, Markusplatz

    Meditativer Tanz, bei dem alle mitmachen können (auch Ungeübte). Sich verbunden fühlen mit allen anderen Wesen! Genieße es!

    mehr