Netzwerk
Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.
Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.
Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.
Links auf uns nahe Initiativen
- SoLawi Bamberg
- Lebensmittelretter Bamberg
- Ökobil e.V. meiaudo CarSharing
- Offene Werkstatt Bamberg
- Männerschuppen
- CHANGE - Chancen.Nachhaltig.Gestalten. e.V.
- MOSAIK Umsonstladen
- Tauschring Region Bamberg
- Bamberger Klimaschutzbündnis
- Radentscheid Bamberg
- Bürgerinitiative Armygelände in Bürgerhände
- Mietshaussyndikat Bamberg
- fei Bürgerenergie eG
Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen
- Transition-Netzwerk D/A/CH: www.transition-initiativen.de
- Transition Bayreuth: transition-bayreuth.de
- Transition Kulmbach: transition-kulmbach.de
- Transition Würzburg: transition-wuerzburg.de
- Erlangen im Wandel: www.erlangen-im-wandel.de
- Bluepingu Nürnberg: www.bluepingu.de
- Transition Regensburg: www.transition-regensburg.de
-
Fokusveranstaltung: Zielgruppe der jungen Menschen im Sozialraum Oberfranken
Sa, 21.04.2018
Bamberg (genauer Ort wird erst bekannt gegeben)Einladung zur Fokusveranstaltung der Raps-Stiftung
Am 21. April 2018 werden wir uns in Bamberg mit der Zielgruppe der jungen Menschen im Sozialraum Oberfranken befassen. Diese spannenden Fragen warten unter anderem auf Sie:
-
Vorbereitungstreffen für die Aktion "Lebendiges Bamberg"
Mi, 18.04.2018, 18:30 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Liebe Interessierte, liebe Angemeldete für das Projekt "Lebendiges Bamberg",
nachdem wir nun so ziemlich alle Adressen beisammen haben, melden wir uns, wie versprochen, mit weiteren Infos.
-
"Das System Milch" – Dokufilmreihe ‚Filme für die Erde’
Di, 17.04.2018, 18:00 Uhr
KinoNEA, Untere Waaggasse 1a, Neustadt an der AischWir laden ein zum nächsten Film in Kooperation mit dem „KinoNEA“, der Genossenschaft „Regional Versorgt“, dem Baumannshof und „Emskirchen im Wandel“ mit anschließender Diskussion: Als kompententer Gesprächspartner kommt Heinz Weiskopf vom Bayerischer Bauernverband. Er ist Milchbauer im Landkreis. Aus dem Geschäft mit der Milch ist eine milliardenschwere Industrie geworden, die dafür sorgt, dass der Milchkonsum weltweit konstant ansteigt. Doch um welchen Preis?
-
Wanderung mit 2 Lamas
So, 15.04.2018, 13:30 Uhr
Ein Felsental im Landkreis Bamberg (Treffpunkt bitte erfragen)Naturkundliche, sinnesfreudige Baum-, Bärlauch-, Pflanzenwanderung im Felsental mit Geschichten für Groß und Klein
nur mit Anmeldung, Dauer ca. 2,5 - 3 StundenWir gehen durch ein geheimnisvoll anmutendes Felsental mit Quelle und Buchenwald und lassen uns die frische Frühlingsluft um die Nase wehen. Passend zum Neubeginn der Natur gibt es Geschichten, Poesie und Weisheiten. Es geht um Essbares, von Bäumen und Pflanzen, um den würzigen, grünen Bärlauch, um Besonderheiten wie Mondviol...
-
Fahrradbörse
Sa, 14.04.2018, 8:00 - 10:00 Uhr Fahrzeugannahme, 10:00 - 12:00 Uhr Verkauf
Pausenhof der Grundschule BischbergBei der traditionellen Fahrradbörse des BUND Naturschutz Bischberg findet ein Ankauf und Verkauf von Fahrrädern, Kinderfahrzeugen und Inlineskatern statt. Der Erlös kommt Umweltprojekten zu Gute.
BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Bamberg. Tel: 0951/5190611, https://bamberg.bund-naturschutz.de/
-
Vogelkundliche Exkursion zur Mündung der Itz in den Main
Sa, 14.04.2018, 13:26 Uhr am Bahnhof Bamberg, 13:45 Uhr am Bahnhof Baunach
BaunachDort, wo die Itz in den Main mündet gibt es besonders im Frühling eine interessante Vogelwelt zu beobachten. Die Führung wird von Bernhard Struck geleitet und dauert ca. 2,5 Stunden. Bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken sowie - falls vorhanden - Fernglas und Spektiv mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns. BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Bamberg. Tel: 0951/5190611, https://bamberg.bund-naturschutz.de/
-
Weltuni 2018: Freier Welthandel oder für die Welt fairhandeln?
Sa, 14.04.2018
im InternetAuch wenn die Anmeldung eigentlich schon vorüber ist: Vielleicht interessiert dich dieses Thema? Dann schaue unter dem Link nach weiteren Informationen.
https://mission-einewelt.de/events/weltuni-freier-welthandel-und-fuer-die-welt-fairhandeln/ -
Weltuni 2018: Freier Welthandel oder für die Welt fairhandeln?
Fr, 13.04.2018
im InternetAuch wenn die Anmeldung eigentlich schon vorüber ist: Vielleicht interessiert dich dieses Thema? Dann schaue unter dem Link nach weiteren Informationen.
https://mission-einewelt.de/events/weltuni-freier-welthandel-und-fuer-die-welt-fairhandeln/