Netzwerk
Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.
Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.
Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.
Links auf uns nahe Initiativen
- SoLawi Bamberg
- Lebensmittelretter Bamberg
- Ökobil e.V. meiaudo CarSharing
- Offene Werkstatt Bamberg
- Männerschuppen
- CHANGE - Chancen.Nachhaltig.Gestalten. e.V.
- MOSAIK Umsonstladen
- Tauschring Region Bamberg
- Bamberger Klimaschutzbündnis
- Radentscheid Bamberg
- Bürgerinitiative Armygelände in Bürgerhände
- Mietshaussyndikat Bamberg
- fei Bürgerenergie eG
Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen
- Transition-Netzwerk D/A/CH: www.transition-initiativen.de
- Transition Bayreuth: transition-bayreuth.de
- Transition Kulmbach: transition-kulmbach.de
- Transition Würzburg: transition-wuerzburg.de
- Erlangen im Wandel: www.erlangen-im-wandel.de
- Bluepingu Nürnberg: www.bluepingu.de
- Transition Regensburg: www.transition-regensburg.de
-
Brennpunkt Hambacher Forst
Di, 02.10.2018, 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aInfos und Aktionsplanung
Im Hambacher Forst haben sich in den letzten Wochen die Ereignisse zugespitzt. Ein letztes, uraltes Waldstück soll der todgeweihten Braunkohleindustrie weichen. Der Konflikt gilt als Brennglas für das Versagen der aktuellen Klimapolitik.
An dem Abend gibt es Hintergrundinfos zu den Protesten im Hambacher Forst und der Bewegung "Ende Gelände". Außerdem werden Teilnahme- und Unterstützungsmöglichkeiten für die Aktionstage und Demonstration der großen NGO`s rund ... -
Critical Mass – vergnügtes Fahrradfahren in der größeren Gruppe
Fr, 28.09.2018, 18:00 Uhr
Café Rondo, Willy-Lessing-Straße/SchönleinsplatzCritical Mass ist: gemütliches Radfahren durch die Stadt in der etwas größeren Gruppe. So macht das Ganze noch mehr Spaß. Und du triffst richtige Leute.
-
Ulmentanz
Di, 25.09.2018, 20:00 Uhr
Zelt der Religionen, MarkusplatzMeditativer, einfacher Tanz (den du sofort mit Genuss mittanzen kannst). Er ist eine Gelegenheit, dich in Kontakt zu allen Lebewesen der Erde zu bringen, und fördert mit Sicherheit deinen inneren Frieden.
-
Parking-Day-Aktion des Radentscheids
Sa, 22.09.2018, 10:00 bis 13:00 Uhr
Am KranenIm Rahmen der weltweiten Aktion verwandeln wir Parkplätze in einen Park. Wir möchten zeigen, wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können und fragen, wie viel Fläche dem Autoverkehr eingeräumt werden soll. Bringt Räder, Sitzmöbel, Essen, Pflanzen, Instrumente, etc.
-
Hofflohmarkt
Sa, 22.09.2018, 11:00 bis 18:00 Uhr
Villa Kunigunde, Mittlerer Kaulberg 38... in der Villa Kunigunde.
-
Critical Mass – vergnügtes Fahrradfahren in der größeren Gruppe
Fr, 31.08.2018, 18:00 Uhr
Café Rondo, Willy-Lessing-Straße/SchönleinsplatzCritical Mass ist: gemütliches Radfahren durch die Stadt in der etwas größeren Gruppe. So macht das Ganze noch mehr Spaß. Und du triffst richtige Leute.
-
Eltern-Kind-Fahrradtour ins Gärtnerviertel
Mi, 08.08.2018, 15:00 Uhr
Maxplatzim Rahmen des Bildungsprojekts "Vom Acker auf den Teller - Werkstatt für nachhaltigen Konsum" in Kooperation mit der Solawi Bamberg
Wir erkunden zusammen den schiefen Turm im Gärtnerviertel und besuchen dort eine typische Bamberger Gärtnerei. Von dort radeln wir zur Erbainsel und schauen uns die Gartenprojekte "Essbare Stadt" und "Interkultureller Garten" an. Hier bleibt bei einem gemütlichen Picknick genug Zeit zum Spielen und Toben. -
Gemeinsam Gemüse einkochen und haltbarmachen
Di, 07.08.2018, 18:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12a