Netzwerk
Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.
Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.
Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.
Links auf uns nahe Initiativen
- SoLawi Bamberg
- Lebensmittelretter Bamberg
- Ökobil e.V. meiaudo CarSharing
- Offene Werkstatt Bamberg
- Männerschuppen
- CHANGE - Chancen.Nachhaltig.Gestalten. e.V.
- MOSAIK Umsonstladen
- Tauschring Region Bamberg
- Bamberger Klimaschutzbündnis
- Radentscheid Bamberg
- Bürgerinitiative Armygelände in Bürgerhände
- Mietshaussyndikat Bamberg
- fei Bürgerenergie eG
Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen
- Transition-Netzwerk D/A/CH: www.transition-initiativen.de
- Transition Bayreuth: transition-bayreuth.de
- Transition Kulmbach: transition-kulmbach.de
- Transition Würzburg: transition-wuerzburg.de
- Erlangen im Wandel: www.erlangen-im-wandel.de
- Bluepingu Nürnberg: www.bluepingu.de
- Transition Regensburg: www.transition-regensburg.de
-
Suppenstammtisch
Fr, 30.11.2018, 12:30 Uhr
Unverpackt-Laden, Luitpoldstraße 36Hunger? Nette Gespräche? Uns gefallen die Sitzplätze und die täglich wechselnden Suppen / Eintöpfe für ca. 3,50 €. Wir treffen uns jeden Freitag ab 12:30 h dort und freuen uns, wenn du mal dazukommst.
-
Critical Mass Fahrradausflug
Fr, 30.11.2018, 18:00 Uhr
Café Rondo, Willy-Lessing-Straße/SchönleinsplatzCritical Mass ist: gemütliches Radfahren durch die Stadt in der etwas größeren Gruppe. So macht das Ganze noch mehr Spaß. Und du triffst richtige Leute.
-
Essen für alle
Mi, 28.11.2018, 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aLeckermäuler aufgepasst! Bald gibt es wieder köstliches veganes Essen auf Spendenbasis.
Das Ganze findet wie gewohnt im Jugendzentrum am Margaretendamm 12a statt.ab 15:30 gemeinsames Kochen (wer möchte)
-
Wohnprojekte-Stammtisch
Mi, 28.11.2018, 19:00 Uhr
MTV-Gastätte, Jahnstraße 32An jedem letzen Mittwoch des Monats der Wohnprojekte-Stammtisch: Wir bieten Raum für Menschen, die an langfristigem gemeinschaftlichen Wohnen in Bamberg (Stadt und Umkreis) interessiert sind. Suchende, Anbieter, sowie Ideengebende (die z.B. Erfahrungen aus bestehenden Projekten haben) sind uns herzlich willkommen.
Kontakt: Wohnprojekt_BA@yahoo.com – Gisela & Claudia
-
Verkehrsplanung im Welterbe Bamberg. Stillstand oder Aufbruch?
Fr, 23.11.2018, 19:30 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Vortrag von Prof. Dr. Oliver Schwedes (TU Berlin)
Veranstalter ist der Verein "Bewahrt die Bergstadt" in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk Bamberg (ebw)
-
„Die göttliche Ordnung“ (Sozialkritischer Film)
Mi, 21.11.2018, 18:30 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Eintritt 5,- €
Im Anschluss laden die Veranstalterinnen zum gemütlichen Ausklang bei einem Glas Sekt ein. Anfang der 70er Jahre in der schönen Schweiz. Die zweifache Mutter Nora hat zwar nie laut rebelliert, als aber eine Abstimmung über die Einführung des Frauenwahlrechts ansteht, wird ihr plötzlich die Ungerechtigkeit bewusst. Nora beschließt, einen Wahlkampf zu organisieren, und sich aktiv für die Gleichberechtigung einzusetzen. Aufregend.
-
Bürgerentscheid "Für den Hauptsmoorwald"
So, 18.11.2018
Wenn ihr in Bamberg wählen dürft, dann gebt eure Stimme dem Bürgerbegehren „Für den Hauptsmoorwald“. Nur damit wird der Wald auf der MUNA wirksam für Bamberg und uns Bamberger geschützt. Und gleichzeitig den Verantwortlichen in der Stadtführung deutlich gemacht, dass Bambergs Bürger*innen eine ökologisch ausgerichtete Politik fordern.
-
Interkultureller Mädelstreff
Sa, 17.11.2018, 15:00 - 18:00 Uhr
Lichtenhaidestraße 15, 96052 BambergEin Treffen von und für junge Frauen (im Alter von 16-30 Jahre). Kinder können gerne mitkommen – Männer bleiben jedoch Zuhause! Wir Frauen wollen zusammen malen und zeichnen. Wir lernen das ‚Handlettering‘, das ‚schöne Schreiben‘. Kontakt und Informationen unter 0951/2093157 oder über beafriend@chapeau-claque-bamberg.de.