Netzwerk
Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.
Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.
Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.
Links auf uns nahe Initiativen
- SoLawi Bamberg
- Lebensmittelretter Bamberg
- Ökobil e.V. meiaudo CarSharing
- Offene Werkstatt Bamberg
- Männerschuppen
- CHANGE - Chancen.Nachhaltig.Gestalten. e.V.
- MOSAIK Umsonstladen
- Tauschring Region Bamberg
- Bamberger Klimaschutzbündnis
- Radentscheid Bamberg
- Bürgerinitiative Armygelände in Bürgerhände
- Mietshaussyndikat Bamberg
- fei Bürgerenergie eG
Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen
- Transition-Netzwerk D/A/CH: www.transition-initiativen.de
- Transition Bayreuth: transition-bayreuth.de
- Transition Kulmbach: transition-kulmbach.de
- Transition Würzburg: transition-wuerzburg.de
- Erlangen im Wandel: www.erlangen-im-wandel.de
- Bluepingu Nürnberg: www.bluepingu.de
- Transition Regensburg: www.transition-regensburg.de
-
Ulmentanz
Mo, 17.06.2019, 20:00 Uhr
Zelt der Religionen, MarkusplatzMeditativer Tanz, bei dem alle mitmachen können (auch Ungeübte). Sich verbunden fühlen mit allen anderen Wesen! Ein sanfter Genuss!
-
Fledermäuse - Jäger bei Nacht
Sa, 15.06.2019, bei Einbruch der Dämmerung
Treffpunkt: Bootshaus im HainExkursion des Bundes Naturschutz
Bei Einbruch der Dämmerung tauchen wir in die faszinierende Welt der Fledermäuse ein. Bei der Führung erkunden wir ihre Lebensräume im Hain. Dabei werden mit Hilfe eines speziellen Ultraschall-Empfängers die Rufe der Fledermäuse hörbar gemacht.
-
Tag zum Thema "Nachhaltigkeit" der ProVeg-Regionalgruppe Bamberg
Sa, 15.06.2019, 11:00 bis 16:00 Uhr
Die ProVeg-Regionalgruppe in Bamberg veranstaltet einen Tag zum Thema "Nachhaltigkeit". Es wird einen Flohmarkt, Kaffee/veganen Kuchen/Getränke und ein Programmangebot geben. Das Ganze funktioniert auf Spendenbasis, nur für den Flohmarkt fällt eine Anmeldegebühr für die Verkäufer an. Die ProVeg-Regionalgruppe Bamberg (Johanna, Sandra, Dani, …) freut sich auf dich.
Ort bitte erfragen unter: bamberg@proveg.com
-
Zu Tisch, Deutschland!
Sa, 15.06.2019
Deutschlandweite Aktion
Ein ganzes Land feiert die Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft. Am Tag der offenen Gesellschaft kommen zeitgleich überall Menschen zusammen, stellen Tische und Stühle raus und setzen somit ein großes Zeichen für die offene Gesellschaft. Richte einen Tisch aus!
-
Essen für alle
Do, 13.06.2019, 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aAm 13. Juni ist es wieder so weit, dann ist die nächste Soliüche im Jugendzentrum am Margaretendamm 12a. Kochen werden wir ab 16 Uhr und das Essen sollte so gegen 19 Uhr fertig sein. Wie immer köstlich, vegan und auf Spendenbasis. Kommt vorbei, am besten hungrig 🙂
-
Planungstreffen zur Fahrt zu "Ende Gelände" der Attacitos
Do, 06.06.2019, 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aAuch aus dem Transition-Kreis fahren wieder einige mit. "Wir werden vom 20./21.-23.6. mit 5 Kleinbussen aus Bamberg ins rheinische Braunkohlerevier bei Aachen fahren, um friedlich aber deutlich bei verschiedenen Aktionen zivilen Ungehorsams unsere Sorge um die Erde zum Ausdruck zu bringen."
-
Bio-Gemüse und Bio-Obst im Garten - so gelingt der Einstieg in den Bio-Anbau
Mi, 05.06.2019
LWG Bamberg, Galgenfuhr 21, 96050 BambergVeranstaltung der Bayerischen Gartenakademie
Das Seminar richtet sich vor allem an die Bewirtschafter von ländlichen Nutzgärten. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahme am Seminar ist nur nach Anmeldung und Bestätigung durch die Bayerische Gartenakademie möglich.
-
Kollegiale Beratung
Di, 04.06.2019, 09:30 - 12:00 Uhr
Hochstall, bei DagmarDie Methode hat zwei Charakteristiken: Man sollte als Gruppe zusammen über seine Arbeit reflektieren wollen... man braucht keinen Leiter, Trainer oder ähnliches und deswegen kostet es nix... An diesem Vormittag wird an realen Fällen nach einem bestimmten System gearbeitet. Wer also einen "Problem-Fall" aus seiner Berufspraxis mitbringt (oder auch etwas persönliches), hat gute Chancen, dass der anschließend gelöst ist. Und macht Lust auf mehr... In zwei bis drei Stunden sollten zwei bis drei F...