Netzwerk
Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.
Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.
Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.
Links auf uns nahe Initiativen
- SoLawi Bamberg
- Lebensmittelretter Bamberg
- Ökobil e.V. meiaudo CarSharing
- Offene Werkstatt Bamberg
- Männerschuppen
- CHANGE - Chancen.Nachhaltig.Gestalten. e.V.
- MOSAIK Umsonstladen
- Tauschring Region Bamberg
- Bamberger Klimaschutzbündnis
- Radentscheid Bamberg
- Bürgerinitiative Armygelände in Bürgerhände
- Mietshaussyndikat Bamberg
- fei Bürgerenergie eG
Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen
- Transition-Netzwerk D/A/CH: www.transition-initiativen.de
- Transition Bayreuth: transition-bayreuth.de
- Transition Kulmbach: transition-kulmbach.de
- Transition Würzburg: transition-wuerzburg.de
- Erlangen im Wandel: www.erlangen-im-wandel.de
- Bluepingu Nürnberg: www.bluepingu.de
- Transition Regensburg: www.transition-regensburg.de
-
Weihnachtsmarktstand von Gaia Protection
So, 22.12.2019
Palais Schrottenberg, Kasernstraße 1Gaia Protection veranstaltet dieses Jahr am 22.12.2019 einen Weihnachtsmarkt im Palais Schrottenberg / Kasernstraße 1 in Bamberg. Wir sind schon fleißig am organisieren und würden uns freuen, wenn Transitioner mitmachen.
Gerade um die Weihnachtszeit wird extrem viel Konsumiert aber auch weggeschmissen. Hier sehen wir unsere Aufgabe. Wie kann jeder Weihnachten nachhaltig gestalten und somit seinen Beitrag für ein angenehmes und vor allem umweltbewusstes Weihnachtsklima leisten? Deswegen ges...
-
Vernetzungstreffen Steigerwald
Sa, 21.12.2019, 15:00 Uhr
Luitpoldstraße 17Lieber Mensch,
Ministerpräsident Söder kürt sich als der neue Klimaschützer und Waldpapst, er kündigte im Sommer sogar an, Staatswälder neu definieren zu wollen: Weg vom Wirtschaftswald hin zu Klimawäldern. Doch hinterrücks ist davon nichts zu sehen. Jüngst wurden nun auch im Steigerwald auf dem Potentialgebiet für einen Nationalpark besonders dicke Buchen und Eichen gefällt. Dabei wäre gerade hier die Entwicklung hin zu einem Buchenurwald, und damit zu einem wie von Söder angekündigten Kl...
-
Weihnachtliches Vernetzungstreffen – Gaia Protection
Fr, 20.12.2019, 16:30 Uhr
Palais Schrottenberg, Kasernstraße 1Was für ein spannendes Jahr! Lass uns gemeinsam mit neuen Projekten, Initiativen und Lösungsansätzen ins neue Jahr starten. Bist du dabeIi
Herzliche Einladung zu unserem weihnachtlichen Vernetzungstreffen am 20.Dezember 2019
-
Critical X-Mass
Fr, 20.12.2019, 18:00 Uhr
Café Rondo, Willy-Lessing-Straße/SchönleinsplatzOb Santa, Rudolph, Grinch, Nikolaus, Weihnachtsengel oder einfach nur mit Christbaumkugeln am Rad - seid kreativ und schwingt euch im Dezember festlich auf euer Bike.
Kling, Fahrradglöckchen, klingelingelingeling 🎄🎅🏻⭐️🚲
-
Fahrradbeauftragte lädt ins Bürgerlabor ein
Fr, 13.12.2019, 09:00 bis 12:00 Uhr
Bürgerlabor der Stadt Bamberg, Hauptwachstraße 3Sprechstunde für Fragen oder Anregungen zu verschiedenen Radverkehrs-Themen
Am kommenden Donnerstag, 12. Dezember, von 14 bis 18 Uhr, und am Freitag, 13. Dezember, von 9 bis 12 Uhr, lädt die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Bamberg, Dagmar Spangenberg, zu ihrer ersten Sprechstunde in die Räume des Bürgerlabors in der Hauptwachstraße 3 ein.
-
Klimadialog des Bamberger Klimaschutzbündnisses
Fr, 13.12.2019, 19:30 Uhr
Katholische Hochschulgemeinde, Friedrichstraße 2Wir sind zusammen mit vielen anderen Organisationen (Fridays for Future, change e.V., Greenpeace, Attac, ...) Teil des vor kurzem gegründeten Bamberger Klimaschutzbündnisses, das der Stadt (und dem Landkreis) beim Klimaschutz bzw. der Anpassung an den Klimawandel helfen will.
Näheres auch unter: klima@transition-bamberg.de
-
Vernetzungs-Telefonat der Transition-Town-Initiativen
Fr, 13.12.2019, 16:00 Uhr
Seit zwei Monaten haben wir diesen monatlichen Austausch ins Leben gerufen. Wir haben alle Kontakte zu TT-Inis, die uns bekannt sind zusammen getragen. Ziel ist es, uns besser zu vernetzen und schneller voneinander zu hören und zu lernen. Es wäre toll, wenn viele von Euch Lust haben unser Netzwerk auch im Miteinander lebendiger zu gestalten.
Das Telefonat findet jeden Monat am 2. Freitag statt.
Einwahlnummer: +49 911 3475792 -
Bau des Urban Gardening Demonstrationsgartens
Fr, 13.12.2019, 12:00 Uhr
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg, Schillerplatz 15Organisiert von: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau
Was ist beim Aufbau am 13.12. zu tun?