Gemeinschaftsgärten
Frisches Gemüse, Kräuter und Obst aus eigenem Anbau - jedoch ohne dabei auf professionelle Unterstützung, gemeinschaftliche Aktionen und intensiven Austausch in der Gruppe verzichten zu müssen: das ist das Prinzip der Bamberger Gemeinschaftsgärten.
Der erste Garten wurde im Frühjahr 2016 in Bambergs Nordflur eröffnet und erlebte seitdem mehrere erfolgreiche und abwechslungsreiche Saisons.
Das Projekt wächst und entwickelt sich weiter:
2019 wurde ein zweiter Garten in der Südflur eröffnet, 2020 folgten der Gärtnerstadt-Gemeinschaftsgarten (SegaMitte), der als Nachbarschaftsgarten angelegt ist und von der Projektwerkstatt des Bund Naturschutz betreut wird, sowie der PunkGemeinschaftsgarten in der Nähe des GemeinschaftgartenNord.
Aktuell sind leider alle Parzellen in den verschiedenen Gärten vergeben, wir setzen euch aber gern auf die Warteliste!
Wie funktioniert ein Gemeinschaftsgarten?
Wer gerne mitmachen möchte, kann sich einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail an das Orgateam wenden.
-
Frühjahrstreffen und Mitgliederversammlung der Gemeinschaftsgärten
Sa, 15.03.2025, 16:30 Uhr
Vereinshain, Galgenfuhr 30, 96050 BambergFrühjahrstreffen
Besprechung zum Saisonstart
... ab 16:30 Uhr
-
SamenPunk Markt
Sa, 08.02.2025, 11:00 bis 17:00
Vereinshain, Galgenfuhr 30, 96050 BambergLiebe Menschen,
Das 7. mal möchten wir den Bamberger Raum mit der Thematik des samenfesten Saatguts erfreuen - für das gemeinsame Bewahren der Sortenvielfalt ! :)
-
Pflanz-BAR in der Distel
So, 02.02.2025, 18:00
Distel, Kunigundenruhstraße 8 96050 BambergWir öffnen die Pflanzbar in der Distel diesmal auch für KINDER! Wir starten deshalb schon 18 Uhr und es gibt zwei Eintöpfe als Abendessen. 🤗 Kommt und bringt eure Kids mit! Bier und Wein gibts natürlich trotzdem und wenn die lieben Kleinen ins Bett entschwinden, geht der Kneipenabend mit den Erwachsenen weiter… 😎🍻🥕
-
Offener Gartenabend
So, 30.06.2024, ab 17:00 Uhr
Gärtnerstadt-Gemeinschaftsgarten, Heiliggrabsstraße 18 Eingang über Parkplatz17:00 Uhr: Begrüßung und Gartenführung
18:00 Uhr: Diskussionsrunde mit Gästen zum Thema "Ist gärtnern politisch?"
19:30 Uhr: Konzert mit "Simonoton" -
Gartencafé
So, 28.04.2024, 11:00-17:00 Uhr
KulturGärtnerei, Färbergasse 28Aktive Mitte und Bund Naturschutz öffnen das Gartencafé am Tag der offenen Gärtnereien!
Herzliche Einladung zum Gardening Café, einer gemeinsamen Veranstaltung der IG Aktive Mitte, des Bund Naturschutz, sowie dem Bamberger Sortengarten im Rahmen des „Tags der offenen Gärtnereien“ am Sonntag, den 28.04.2024 von 11-17 Uhr in der Rostscheune, Färbergasse 28.
-
Vortrag: Rechtsextreme Ideologien in Natur- & Umweltschutz
Fr, 22.03.2024, 19Uhr
JuZ, Margaretendamm 12a mehr -
Frühjahrstreffen der Gemeinschaftsgärten
Sa, 09.03.2024, 16:00 Uhr - 22:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aHallo liebe Gärtner:innen,
wir möchten mit euch feiern, plenieren, dinnieren und veranstalten für alle Gärten ein gemeinsames Frühjahrstreffen.
-
Solawi-Geburtstagsfest
Sa, 16.09.2023
Die Solidarische Landwirtschaft wird 5 Jahre alt!
Wir sind froh und stolz, auf 5 bewegte Jahre und eine florierende Solidarische Landwirtschaft schauen zu können. Das wollen wir feiern.
Im Rahmen unseres Geburtstagsfests laden wir herzlich auf das Solawifeld ein:
15.30 und 16.30 Uhr: Solawiführung und Hintergrundinfos