Transition Bamberg
Kontakt aufnehmen

Stadtgarten

  • Frühjahrstreffen und Mitgliederversammlung der Gemeinschaftsgärten

    Sa, 15.03.2025, 16:30 Uhr
    Vereinshain, Galgenfuhr 30, 96050 Bamberg

    Frühjahrstreffen

    Besprechung zum Saisonstart

    ... ab 16:30 Uhr

    mehr
  • SamenPunk Markt

    Sa, 08.02.2025, 11:00 bis 17:00
    Vereinshain, Galgenfuhr 30, 96050 Bamberg

    Liebe Menschen,

    Das 7. mal möchten wir den Bamberger Raum mit der Thematik des samenfesten Saatguts erfreuen - für das gemeinsame Bewahren der Sortenvielfalt ! :)

    mehr
  • Offener Gartenabend

    So, 30.06.2024, ab 17:00 Uhr
    Gärtnerstadt-Gemeinschaftsgarten, Heiliggrabsstraße 18 Eingang über Parkplatz

    17:00 Uhr: Begrüßung und Gartenführung
    18:00 Uhr: Diskussionsrunde mit Gästen zum Thema "Ist gärtnern politisch?"
    19:30 Uhr: Konzert mit "Simonoton"

    mehr
  • Gartencafé

    So, 28.04.2024, 11:00-17:00 Uhr
    KulturGärtnerei, Färbergasse 28

    Aktive Mitte und Bund Naturschutz öffnen das Gartencafé am Tag der offenen Gärtnereien!

    Herzliche Einladung zum Gardening Café, einer gemeinsamen Veranstaltung der IG Aktive Mitte, des Bund Naturschutz, sowie dem Bamberger Sortengarten im Rahmen des „Tags der offenen Gärtnereien“ am Sonntag, den 28.04.2024 von 11-17 Uhr in der Rostscheune, Färbergasse 28.

    mehr
  • Frühjahrstreffen der Gemeinschaftsgärten

    Sa, 09.03.2024, 16:00 Uhr - 22:00 Uhr
    JuZ, Margaretendamm 12a

    Hallo liebe Gärtner:innen,

    wir möchten mit euch feiern, plenieren, dinnieren und veranstalten für alle Gärten ein gemeinsames Frühjahrstreffen.

    mehr
  • Wurzeln des Überlebens

    So, 10.12.2023, 12:00 Uhr
    Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36

    Kinoevent "Wurzeln des Überlebens", mit vegan/vegetarischen Snacks und freiem Eintritt, in Kooperation mit der Solawi Bamberg und der Kath. Erwachsenenbildung (KEB).

    Der Film begleitet fünf innovative Landwirt*innen, die sich das im Zuge der agrar-wirtschaftlichen Industrialisierung beinahe vergessene bäuerliche Wissen der letzten Jahrtausende zu Nutze machen und weiterentwickeln.

    mehr
  • Gemeinschaftsgärten - Gartenabend

    Sa, 17.06.2023, 19:00-22:00
    Gärtnerstadt-Gemeinschaftsgarten, Heiliggrabsstraße 18 Eingang über Parkplatz

    Herzliche Einladung zum offenen Gartenabend im Gärtnerstadt-Gemeinschaftsgarten (Heilig-Grab-Str. 14) am Samstag, den 17.6. von 19 bis 22 Uhr!
    In gemütlich-lauschiger Atmosphäre gibts Gelegenheit, mit Aktiven der urban gardening Projekte ins Gespräch zu kommen, den Garten zu besichtigen und sich über verschiedene Projekte zu informieren.
    Dazu gibt es chilenisch-spanische Livemusik mit Pepe Cuesta und Barbetrieb.
    Eine gute Gelegenheit, den einzigen innerstädtischen und einen von mehreren ...

    mehr
  • Gartencafe und Gartentalk in der Rostscheune

    So, 16.04.2023, 14:00-19:00Uhr
    KulturGärtnerei, Färbergasse 28

    Endlich gibt es eine Neuauflage des beliebten Gartencafes, DEM Treffpunkt für Austausch, Info und Vernetzung bei lecker selbstgebackenem Kuchen und fair gehandeltem Kaffee in gemütlicher Atmosphäre!

    Alle Neugierigen, Interessierten und Aktiven der urban gardening Projekte sind herzlich eingeladen!

    mehr