Kontakt aufnehmen
Stadtgarten
- Neue, praktikable Konzepte und Nutzungsmöglichkeiten für brachliegende Gärtnerflächen im Welterbe Bamberg.
- Ideen umsetzungsreif erarbeiten und für die Teilnahme 2016 werben.
- Kontakte zu allen Beteiligten für die Planung und Umsetzung halten.
- Gärtner, erfahrene Fachleute und mögliche Sponsoren mit konkreten Vorschlägen ansprechen.
- Solidarische Finanzierung und Beteiligung stehen im Vordergrund.
- Ziel wäre z.B. ein gut geplantes, umsetzbares und finanzierbares Projekt im Stile eines Selbsterntegartens oder ähnlich wie eine Solidarische Landwirtschaft.
- Die enge Zusammenarbeit mit Bamberger Gärtnerei(en) und erfahrenen Fachleuten wird angestrebt.
- Die Erfahrungen und Kompetenzen ähnlicher Projekte in Deutschland sollen genutzt werden.
- Das Vorhaben soll ein verläßlicher Partner für die beteiligte Gärtnerei sein und für das Gärtnerland und alle Bamberger nachhaltige Chancen eröffnen.
- Die Beteiligung und Finanzierung soll nach solidarischen Grundsätzen erfolgen.
- Das Vorhaben kann anfangs durchaus klein, aber auf jeden Fall konkret und umsetzbar ausfallen.
- Zur Umsetzung wird ein aufgeschlossener Betrieb gesucht.
- Der Zugang zu den Gartenflächen muß geklärt werden.
- Die Verläßlichkeit für den Betrieb muß gut abgesichert sein.
-
Treffen der Aktiven des Selbsterntegartens
Mi, 22.02.2017, 18:00 Uhr / 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12a18:00 Uhr Einführung für die „Neuen“ / 19:00 Uhr für alle anderen
Treffpunkt: im JuZ
-
Treffen der Selbsterntegarten-Gruppe
Fr, 20.01.2017, 18:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aVorbereitung der Saison 2017
- Auswahl der Erstkulturen
- Samenpunk und andere Saatgut-Börsen
-
Bamberger Selbsterntegarten feierlich eröffnet
Regen ist kein schlechtes Wetter – das zeigte sich wieder mal bei der fröhlichen Eröffnungsfeier des ersten Bamberger Selbsterntegartens! Am 5. Juni 2016 wurde der Garten nach nur einem Jahr Vorlaufzeit und Planungsphase in der Bamberger Nordflur eröffnet. Eine kleine gemeinschaftliche Einweihungszeremonie, in der unsere Profis von der Gärtnerei Neubauer zusammen mit Willi Schubert das Band im Eingangstor zum Gemüse- und Kräuterbeet durchschnitten – der Garten ist eröffnet.
Die Selbsternte...