Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Ausfahrt der Critical Mass
Fr, 27.01.2017, 18:00 Uhr
Café Rondo, Willy-Lessing-Straße/SchönleinsplatzVergnügtes Fahrradfahren in der größeren Gruppe.
-
Das humanökologische Grundeinkommen - Bericht aus der Zukunft
Do, 26.01.2017, 19:00 Uhr
Neustadt/Aisch, Gasthaus KohlenmühleEmskirchen im Wandel lädt ein zu Vortrag und Diskussion:
Das humanökologische Grundeinkommen "Bericht aus der Zukunft"
-
Planungstreffen Repaircafé 2017
Di, 24.01.2017, 18:00 Uhr
Männerschuppen, Schaeffler-Gelände, Alte Seilerei 20 -
Januar-Plenum von Transition Bamberg
Mo, 23.01.2017, 19:00
Stephanshof, Stephansplatz 5Regelmäßiges Treffen aller Transitioner in Bamberg: Austausch, Vernetzung, einfach.jetzt.machen! Gäste sind willkommen! Gemeinsam erschaffen wir jedes Mal ein anregendes, kontaktstarkes Klima.
-
Treffen der Selbsterntegarten-Gruppe
Fr, 20.01.2017, 18:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aVorbereitung der Saison 2017
- Auswahl der Erstkulturen
- Samenpunk und andere Saatgut-Börsen
-
Agenda 21 Kino: Beyond the red lines
Di, 17.01.2017, 18:45
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Ob im rheinischen Braunkohlegebiet, am Hafen von Amsterdam oder auf den Straßen von Paris während des Weltklimagipfels, die Kämpfe für Klimagerechtigkeit werden an immer mehr Fronten geführt. Beyond the red lines (Jenseits der roten Linien) ist die Geschichte einer wachsenden Bewegung, die „Es reicht! Ende Gelände!“ sagt, zivilen Ungehorsam leistet und die Transformation hin zu einer klimagerechten Gesellschaft selber in die Hand nimmt.
Das Jahr 2015 stand im Zeichen des menschengemachten ...
-
Vorbereitungstreffen "One Billion Rising"
Fr, 13.01.2017, 10:00
Landratsamt, Raum 104Wir planen den OBR Event für Bamberg!
ONE BILLION RISING wurde kreiert, um der ganzen Welt unsere kollektive Stärke zu demonstrieren und zu zeigen, wieviele wir sind, die sich über alle Grenzen hinweg miteinander solidarisieren. Am 14. Februar werden alle Aktivistinnen einfach aufhören mit dem, was sie üblicherweise tun …. stattdessen gehen sie raus, streiken und … TANZEN!
-
Ulmentanz
Do, 12.01.2017, ab 19:45 h
Zelt der Religionen, MarkusplatzDer Ulmentanz ist ein Tanz der Verbundenheit und des Mitgefühls und wird bei Vollmond um 20 h an vielen Orten der Erde getanzt. Er verbindet Menschen, denen ein friedliches und lebendiges Leben aller Wesen ein Herzensanliegen ist.
Weitere inhaltliche Infos zum Hintergrund: http://www.ulmentanz.de