Transition Bamberg
iCal

Termine

Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.

Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.

  • Tiefenökologie-Workshop - "The work that reconnects" nach Joanna Macy u.a.

    Fr, 17.02.2017, 19:00 Uhr
    JuZ, Margaretendamm 12a

    Wir sind der Wandel!

    "Die Arbeit, die wieder verbindet" setzt sich zusammen aus Übungen und Gesprächen, und Einiges an Bewegungs- und Hintergrundinfos. Bitte melde dich an, damit wir wissen, wie viele etwa kommen. Willkommen sind alle Interessierten.

    mehr
  • Film „Freistunde“

    Do, 16.02.2017, 17:00
    Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36

    Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft lädt (bei freiem Eintritt) ins Lichtspielkino Bamberg ein. Der Film von Margareta Hentze begleitet eine Mutter auf ihrer Suche nach einer kindgerechten Schule für ihren Sohn. Dabei lässt sie sich inspirieren von Beispielen offenen Unterrichts in Deutschland, England und Israel.

    Namhafte Experten wie z.B. der Neurobiologe Gerald Hüther ergänzen ihre Sichtweisen in kurzen Kommentaren. Unterstützt wurde die Regisseurin u.a. vom Bay. Elternverband, d...

    mehr
  • One Billion Rising

    Di, 14.02.2017, 14:07 Uhr
    Maxplatz

    Bamberg steht auf und tanzt...

    Gemeinsamer Tanz auf dem Maxplatz für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben von Frauen und Mädchen weltweit.

    mehr
  • Vorbereitung des Selbsterntefeldes

    Di, 14.02.2017, 15:00 Uhr
    Gemeinschaftsgarten Nord

    Der Schnee ist weggetaut, damit können wir das Feld ausmessen, die Fläche ermitteln und eine Bodenprobe ziehen...

    mehr
  • Agenda 21 Kino: Kommen Rührgeräte in den Himmel?

    Di, 14.02.2017, 18:45
    Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36

    Nachdem Carmen ihr nagelneuer Mixer bei dem aufwühlenden Versuch, einen Kuchen zu backen, den Geist aufgegeben hat, entdeckt sie auf einem Jenaer Flohmarkt ein Rührgerät aus DDR-Zeiten. Es leuchtet in grellem Orange, ist deutlich älter als sie selbst -- und trotzdem noch tadellos in Form. Es heißt RG 28. Carmen ist von dem Rührer aus dem "Elektrogerätewerk Suhl" fasziniert und begibt sich auf eine Forschungsreise um hinter das Geheimnis seiner sagenhaften Langlebigkeit zu kommen.

    Diese kle...

    mehr
  • Ulmentanz

    Sa, 11.02.2017, **entfällt**
    Zelt der Religionen, Markusplatz

    Der Ulmentanz im Februar muss mangels Anleitung leider entfallen.

    Der Ulmentanz ist ein Tanz der Verbundenheit und des Mitgefühls und wird bei Vollmond um 20 h an vielen Orten der Erde getanzt. Er verbindet Menschen, denen ein friedliches und lebendiges Leben aller Wesen ein Herzensanliegen ist. (Noch ist unklar, wer dieses Mal leitet.)

    mehr
  • Ökobil – 25-Jahr-Feier auf dem Maxplatz

    Sa, 11.02.2017, 14:00 Uhr
    Maxplatz

    Das Bamberger CarSharing Ökobil e.V. feiert in diesem Jahr 25. Geburtstag!

    Damit ist er einer der ersten CarSharing-Vereine Deutschlands. Wir feiern dieses Jubiläum mit unseren Mitgliedern, unseren Partnern und unseren Autos. Kommt alle und ehrt einen der ältesten Carsharing-Vereine Deutschlands, der viel dazu beigetragen hat, dass viele von uns diese Angebote nutzen können!

    mehr
  • Treffen der Koordinationsgruppe

    Mo, 06.02.2017, 17:00 Uhr
    ESG Café, Markusplatz 1

    Austausch über aktuelle Fragen und die Zusammenarbeit mit den 10 verschiedenen Plenum-Vorbereitungsgruppen. Neue Köpfe sind gerne gesehen und dürfen auch gleich mitreden! Einfach kommen oder dich unter mail@transition-bamberg ankündigen!

    mehr