Transition Bamberg
iCal

Termine

Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.

Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.

  • be a friend (Integration durch kreatives Miteinander)

    Mo, 13.03.2017, ab 16:00 Uhr
    Alte Seilerei, Schäffler-Gelände

    16 Uhr: Tanzworkshop und Upcycling

    18 Uhr: Auftritt der Jazzband TipTop
    Anstatt der Band "Raging Noise" wird die Jazz-Pop-Band "TipTop" am 13. März um 18 Uhr in der Alten Seilerei auftreten.

    mehr
  • Einbringung der Pflanzenkohle in den Kompost zur Terra-Preta-Herstellung

    So, 12.03.2017, 14:00 Uhr
    Gemeinschaftsgarten Nord

    Am kommenden Wochenende, 11./12. März 2017, wird unsere lange geplante Aktion zum Thema "Terra Preta" stattfinden. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

    Am Samstag wollen wir mit einem Pyrolysekessel, den wir uns vom UBiZ in Oberschleichach ausgeliehen haben, in einem ersten Schritt selbst Pflanzenkohle herstellen. Markus hat uns dazu freundlicherweise sein Grundstück angeboten. Die Aktion soll um ca. 11 Uhr anfangen; je nachdem wie lange wir brauchen können wir dann 2-3 Ladungen Pflanzenkoh...

    mehr
  • Herstellung von Pflanzenkohle zur Terra-Preta-Produktion

    Sa, 11.03.2017, ab 11:00 Uhr
    Höfener Straße 43, Bamberg

    Am kommenden Wochenende, 11./12. März 2017, wird unsere lange geplante Aktion zum Thema "Terra Preta" stattfinden. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

    Am Samstag wollen wir mit einem Pyrolysekessel, den wir uns vom UBiZ in Oberschleichach ausgeliehen haben, in einem ersten Schritt selbst Pflanzenkohle herstellen. Markus hat uns dazu freundlicherweise sein Grundstück angeboten. Die Aktion soll um ca. 11 Uhr anfangen; je nachdem wie lange wir brauchen können wir dann 2-3 Ladungen Pflanzenkoh...

    mehr
  • Klimawandel in Oberfranken: Vortrag mit Prof. Dr. Thomas Foken

    Fr, 10.03.2017, 19:00 - 20:30 Uhr
    Laubend, Gaststätte Dillig, Zückshuter Str. 16

    Veranstalter ist die vhs-Land in Kooperation mit der FFW Laubend. Die Zusammenfassung der übergreifenden Forschungsergebnisse und der Maßnahmenkatalog, die er für den Freistaat Bayern in einem (gut lesbaren) Buch zusammengefaßt hat. Der Vortrag ist komprimiert, für Laien gut verständlich.

    Natürlich beantwortet Thomas alle Fragen, die kommen. Es fällt evtl. ein kleines Entgelt an.

    mehr
  • Konstituierendes Treffen der Gruppe "Feinstaub selber messen"

    Mi, 08.03.2017, 19:00 Uhr

    Im Januarplenum wurde die Initiative Luftdaten selber messen vorgestellt, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein deutschlandweites bürgerbetriebenes Messnetz zur Luftqualität aufzubauen.

    Wir möchten einen Referenten dieser Initiative zu einem Workshop nach Bamberg einladen und Treffen uns dazu am morgigen Mittwoch, den 08. März, um 19:00 Uhr bei Gabriele. Die genaue Adresse kann bei <g.wiesemann@t-online.de> erfragt werden.

    mehr
  • Treffen der Koordinationsgruppe

    Mo, 06.03.2017, 17:00
    ESG Café, Markusplatz 1

    Wir bereiten das nächste Plenum im März vor. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!

    mehr
  • 1. Saatgutbasar des Bundes Naturschutz / Ortsgruppe Strullendorf

    Sa, 04.03.2017, 09:30 - 13:00 Uhr
    Mehrgenerationenhaus in Strullendorf (Forchheimer Straße 29)

    Es gibt hybridfreies Saatgut von Gemüse, Heil- und Gewürzkräutern, Wildblumen und Wildkräutern, ein kleines Obstbaumreiser-Angebot (alte und seltene Sorten), außerdem Informationen und Filmvorführung. Alles läuft auf Spendenbasis. Kleinigkeiten zum Essen und Trinken stehen bereit. Wer mag, einfach kommen. Wer einen Kuchen oder Snack spenden mag - nehmen wir sehr gerne an. Wenn noch jemand mithelfen möchte, gerne jederzeit, bitte melden bei Elke Kuntner unter nsg-strullendorf@posteo.de.

    mehr
  • Vortrag "Herrschaftseliten und ihre Tabus in der Finanz- und Steuerpolitik"

    Fr, 03.03.2017, 19:30
    KHG-Saal (Friedrichstr. 2)

    Am 17./18.3. werden sich die Finanzminister der G20-Staaten in Baden-Baden zu Beratungen treffen.

    Das will attac-Bamberg nutzen, um in einer Veranstaltung auf die enormen Missstände und Regelungsdefizite der G20-Staaten im Finanzbereich aufmerksam zu machen. Sie führten u.a. zu der weltweiten Finanzkrise 2008 und sind verantwortlich für die wachsende gesellschaftliche Ungleichheit in vielen Ländern. Diese Probleme werden von den Regierungen der wichtigsten Staaten bis heute nicht wirksam b...

    mehr