Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Selbsterntegarten Stammtisch
Mi, 22.03.2017, 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aLiebe Selbsterntegärtner/Innen,
Wir haben vorgeschlagen in der Saison-Vorbereitungszeit uns einmal im Monat zu treffen. Entsprechend ist der nächste Termin morgen um 19Uhr im JUZ (Margaretendamm 12a). Da alles Wesentliche bereits über den Verteiler bekanntgegeben wurde, sehe ich gerade kein dringender Tagesordnungspunkt. Vielleicht kommt noch etwas von den einzelnen Arbeitsgruppen.
-
Transition- und Agenda21-Kino: "from business to being"
Di, 21.03.2017, 18:45 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Wie wollen wir leben und arbeiten? „Wir möchten in einer Gesellschaft leben, in der wir uns von Mensch zu Mensch begegnen, in der wir uns geliebt fühlen, und in der wir mit Begeisterung tun, was uns interessiert. Wir glauben, dass das keine Utopie ist, und wir wissen, dass wir dafür bei uns selbst anfangen müssen. Auf der Suche nach Wegen, wie diese Vision Wirklichkeit werden kann, haben wir uns von Begegnungen mit spannenden Menschen leiten lassen. Aus diesen Begegnungen ist dieser Film ents...
-
Transition Plenum im März
Mo, 20.03.2017, 19:00
Im sehr gut besuchten Plenum haben über fünfzig Transition-aktive Menschen in kleinen Gruppen sich mit dem Thema Resilienz/Widerstandskraft beschäftigt. Auf persönlicher Ebene, auf der Ebene von Transition Bamberg und auf Stadtebene. Jede und Jeder konnte seine Strategien aus den eigenen Erfahrungen reflektieren und viele Impulse aus dem Austausch mitnehmen.
Die gesammelten Ergebnisse veranschaunlichen in spannender Weise, dass die Resilienz bei einem selbst anfängt und dass die Transition B... -
Bärlauchsammeln im Hain
So, 19.03.2017, 11:00
Spielplatz am Hain (Nähe Bootshaus)Der Frühling kommt und im Hain spriesst bereits der Bärlauch!
Zeit für leckere Brotaufstriche und Bärlauchpestos. Die Gruppe "Essen vor der Haustür" trifft sich im Hain zum Bärlauchsammeln und mal sehen, vielleicht können wir gleich im Anschluß leckere Dinge zubereiten. -
Transition Tours
Sa, 18.03.2017, 12:00 Uhr
am Maxplatz beim MaxbrunnenUnsere nächste Stadtwandlung der Transition Tours: Sie führen zu einigen Projekten, bei denen Du Dich am Wandel beteiligen kannst.
Start um 12:00 Uhr am Maxplatz beim Maxbrunnen
-
Rassismus und Ausgrenzung in der Mitte der Gesellschaft - Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Bayern
Mi, 15.03.2017, 18:30 - 20:30
Stephanshof, Stephansplatz 5Einladung zum Thema „Rassismus und Ausgrenzung in der Mitte der Gesellschaft - Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Bayern“
Kontakt über:
Mathias Eckardt, DGB -
Essen für alle
Mi, 15.03.2017, 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aAm 15. März ist es wieder soweit – Essen für Alle kocht wieder im JuZ ab 15:30. Um 19 Uhr könnt ihr dann zum gemeinsamen Essen vorbei schauen!
Aber diesmal ist nicht nur Essen für Alle dabei, sondern auch ein syrischer Hobbykoch aus Marburg: Bilal Maikeh! Er kocht vegan, vegetarisch und syrisch zugleich – dazu bringt er sein erst vor kurzem veröffentliches Kochbuch „Bilals Hummus Evolution“ mit…Lasst euch überraschen und kostet mal was anderes!
-
Tagung "Gemeinsam selber machen"
Mi, 15.03.2017, Uhrzeit bitte erfragen
Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Str. 244d, 90429 NürnbergBei der anstiftungs-Kooperationstagung "Gemeinsam selber machen" referiert unser Kollege Tom Hansing zum Thema "Freiraum zum Selbermachen". Aktive aus Gemeinschaftsgärten, Reparatur-Initiativen und Offenen Werkstätten berichten in Praxisfenstern aus ihren Projekten. Thema: Engagement für eine lebenswerte Kommune
Gemeinschaftliche Projekte und Initiativen wie z.B. Repair Cafés, Gemeinschaftsgärten und offene Werkstätten schaffen Räume der Begegnung und schärfen das Bewusstsein für Möglichke...