Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Arbeitseinsatz auf dem Selbsterntefeld
Fr, 07.04.2017, 16:30 - 18:30 Uhr
Gemeinschaftsgarten NordLiebe GärtnerInnen,
gestern wurden die Parzellen aufgeteilt und Verlost, Pastinaken und Möhren von unseren Gärtner gesät. Zuckererbsen und Radieschen wurden dann von den einzelnen, anwesenden Beetgemeinschaften auf Einweisung von Willi ebenfalls gesät. Dabei konnte man auch den Unterschied zwischen Feld, Parzelle und Beet lernen! Es waren 18 von den bisher 28 kleine Gemeinschaften vertreten, sodass noch zehn ihre Parzellen nacharbeiten können / sollten.
-
Unsere Erde ist zu retten - Haltungen, die wir jetzt brauchen
Fr, 07.04.2017, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Lesung von und Gespräch mit Friedrich Schorlemmer über die gemeinsame Sorge um die Erde
Kaum einer denkt Politisches und Spirituelles so eng zusammen wie Friedrich Schorlemmer. Sein Buch "Unsere Erde ist zu retten. Haltungen, die wir jetzt brauchen" enthält eine ganz konkrete Ethik: Ehrfurcht vor dem Leben, Staunen und Dankbarkeit, vorausschauendes Handeln, Barmherzigkeit und Einsatz für den Frieden. Das sind auch Werte für uns Transitioner, oder?
-
Den Übergang in eine nachhaltige Gesellschaft vor Ort gestalten
Do, 06.04.2017, 10:00 - 17:30 Uhr
Uni BayreuthReallabore und Transformationsplattformen in der Region
Tagung an der Uni Bayreuth
-
Arbeitstreffen Essbare Stadt
Mi, 05.04.2017, 13:30 - 15:30 Uhr
Die Essbare-Stadt Gruppe trifft sich zum Arbeitstreffen.
-
Arbeitseinsatz auf dem Selbsterntefeld
Mi, 05.04.2017, 16:30 - 18:30 Uhr
Gemeinschaftsgarten NordLiebe Alle,
es geht endlich los. Unser Feld ist mit Wolldünger gedüngt und die Beete sind bereits sichtbar (wie im letzten Jahr). Jetzt müssen die 32 Einzelparzellen und die Gemeinschaftsparzellen angelegt werden. Dazu treffen wir uns morgen um 16:30 auf unserem Feld, ich hoffe der Termin ist für Euch o.k. Herr Neubauer wird auch kommen und Möhren und Pastinaken säen, wir säen von Hand Zuckererbsen und Radieschen.
Ich bringe Schnur und Maßband mit. Ihr solltet, wenn möglich, irgendetwas z... -
Wanderung mit Flüchtlingskindern
Fr, 31.03.2017
Näheres bei Dagmar Stein <kontakt@dagmar-stein-seminare.de>.
-
Arbeitseinsatz auf dem Selbsterntefeld
Fr, 31.03.2017, 16:30 - 18:30 Uhr
Gemeinschaftsgarten Nordunser Gärtner hat das Feld bearbeitet, jetzt müssten wir die Quecken auflesen. Das ist sehr wichtig und erspart uns viel Arbeit im Laufe des Jahres. Also bitte erscheint alle am morgigen Freitag um 16:30 auf dem neuen Feld. Es ist eine leichte Arbeit, gebraucht werden nur ein Eimer oder ein Korb, wer möchte Handschuhe.
Wir werden morgen auch mit Hilfe von Herrn Neubauer den Bauwagen mit den Geräten am Feld aufstellen. Dann wird das Feld vom Gärtner de... -
Ausfahrt der Critical Mass
Fr, 31.03.2017, 18:00 Uhr
Café Rondo, Willy-Lessing-Straße/Schönleinsplatzvergnügtes Fahrradfahren in der größeren Gruppe