Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Transition-Tour im Dezember
Sa, 09.12.2017, 10:30
MaxplatzDie Bamberg Stadtführung rund um Transition
Treffpunkt: Maxplatz Maxbrunnen - Ende ca 12.30 Uhr im Männerschuppen -
Jahresabschluss Selbsterntegarten
Do, 07.12.2017, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Wir wollen Euch herzlich zu unserem Jahresabschlusstreffen am Donnerstag, den 7.12.2017 um 19.00 Uhr im Kapitelsaal des Stephanshofs einladen, um das Jahr gemeinsam zu reflektieren und Ideen und Anregungen für das nächste Jahr auszutauschen.
Wer mit vorbereiten will ist herzlich eingeladen. Bitte kurz melden.
-
„Ernstfall Bamberg: Krise. ist. Chance.“
Mo, 04.12.2017, ab 13:30 Uhr
Lagarde-Kaserne, Eingang Gate 1, Weißenburgstraße (Nähe Einmündung Eckbertstraße)Informationen und deine Anmeldung zum “Ernstfall Bamberg”
Liebe Leser*in,
eine Krise oder eine Katastrophe kann dich, kann uns alle jederzeit treffen. Was passiert dann? Unmittelbar, nach Tagen, nach Monaten? Wie günstig sind deine Reflexe, deine inneren Haltungen, deine Beziehungen zu den Anderen, deine Selbstorganisation, wenn du dann handeln musst und mit der Situation angemessen umgehen willst? Oder helfen willst und weißt nicht ‚wie‘? -
Ulmentanz
So, 03.12.2017, 20:00 Uhr
Zelt der Religionen, MarkusplatzMeditativer monatlicher Tanz in Verbundenheit mit allen Wesen. Gemeinsam spüren, dass wir alle verbunden sind. Einfach schön!
-
Weihnachts-Upcycling
Sa, 02.12.2017, 11:00 bis 16:00 Uhr
Männerschuppen, Schaeffler-Gelände, Alte Seilerei 20Aus scheinbar wertlosem Abfall schöne Dinge neu gestalten – das ist Upcycling.
Ob Kind oder Erwachsene/r, bei uns kannst Du gemeinsam mit uns potentielle Weihnachtsgeschenke basteln – wenn sie nicht zum Verschenken zu schön werden ;-)
-
Der Bauer & sein Prinz
Fr, 01.12.2017, 19:00 Uhr
VHSSieht so das Paradies aus? Bertram Verhaag entführt uns mit oppulenten poetischen Bildern nach Südengland auf die Ökologische Farm von Prinz Charles. Sie müssen nach dem Ansehen dieses Films darauf gefasst sein, vielen Vorurteilen Lebewohl sagen zu müssen. Vorurteile gegen Prinz Charles und gegen ökologische Landwirtschaft.
Der Film zeigt einen Prinzen, der die Vision hat, die Welt ökologisch zu ernähren und die geschundene Natur zu heilen. Dieses Ziel verfolgt er mit seinem charismatisc...
-
One-Billion-Rising: Vorbereitungs- und Orga-Treffen
Do, 30.11.2017, 10:30 Uhr
Landratsamt Bamberg, Raum S 103 (Zugang über Hauptgebäude), Ludwigstraße 23Unser ONE BILLION RISING Vorbereitungs- und OrgaTreffen für alle Interessierten, die sich gern mit einbringen wollen. Infos bei milaria@posteo.de, marija milana
One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Die eine „Milliarde“ deutet auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewalt...
-
Ist das „Spielcasino“ wieder eröffnet? - Vortrag und Diskussion
Di, 28.11.2017, 18:00 Uhr
Uni Bamberg, Markusstraße 8a, Gebäude 1, Seminarraum MG1/0209Donald Trump hat ganz konkrete Deregulierungspläne für die Finanzmärkte und ist auch schon in der Umsetzung. Was dies für uns in Bamberg bedeutet, dem wollen wir bei einer Veranstaltung nachgehen. Prof. Dr. Christian Proaño, Professur für Volkswirtschaftslehre (insbesondere Angewandte Wirtschaftsforschung) steht uns für Vortrag und Diskussion zur Verfügung.
Veranstalter:
ver.di Bezirk Oberfranken-West, Bamberg, Tel.: 0951/29990-16