Transition Bamberg
iCal

Termine

Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.

Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.

  • ORTSWECHSEL! Gruppe Koordination von Transition Bamberg

    Mo, 05.02.2018, 17:00 Uhr
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    Achtung, kurzfirstiger Ortswechsel! Wir treffen uns im Stephanshof!

    Austausch über aktuelle Fragen und Ideensammlung für das nächste Plenum im Februar. Es bewegt sich so vieles und die Themen gehen uns nicht aus. Hilf uns beim Koordinieren! Schön, wenn du bereits Plenumserlebnisse mitbringst oder in selbstbestimmten Gruppen schon etwas bewegt hast.

    mehr
  • Saisonauftakt Treffen Selbsterntegarten

    Mo, 05.02.2018, 18:30 bis 20:30 Uhr
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    Liebe Gruppe, liebe Neue und Interessierte,

    hiermit laden wir herzlich zum ersten 2018 Treffen zur Saisonvorbereitung im Stephanshof, Stephansplatz 5 am Montag, den 5.2..

    mehr
  • Neueröffnung Umsonstladen Mosaik

    Sa, 03.02.2018, 11:00 bis 16:00 Uhr
    Umsonstladen Mosaik, Pfisterstraße 2

    Das Mosaik - Umsonstladen und Begegnungsstätte - feiert die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten

    Das Team lädt alle Interessierten ganz herzlich ein, den neuen Laden anzuschauen und den ambitionierten Schritt gemeinsam zu feiern. Ambitioniert ist dieser Schritt, weil die neuen Räume auch neue Möglichkeiten bieten, z.B. kulturelle Events zu veranstalten. Ambitioniert aber auch deshalb, weil die Kosten nun deutlich höher sind, als im alten Laden.

    mehr
  • Treff der Gruppe Feinstaub-Messgeräte

    Fr, 02.02.2018, 18:00 Uhr
    im Cafe „Das Faltboot“, Weidendamm 150

    Liebe Freundinnen und Freunde guter Luft,

    Ende April 2017 haben wir in Bamberg unsere Feinstaub-Messgeräte gebastelt. Jetzt hängen sie vor Fenstern und an Balkongeländern. Sie messen und messen und messen. Wer die aktuelle Lage sehen will, schaut unter http://bamberg.maps.luftdaten.info/

    mehr
  • Wohnprojekte-Treff

    Fr, 02.02.2018, 18:00 Uhr
    Martha-Café (Wohnprojekt), Marthastr. 35, Nürnberg

    18:00 ‚Landgruppe‘ (Interessierte rund um Nürnberg)
    19:30 ‚Plenum‘

    Wohnprojekte-Stammtisch: Für alle mit Interesse an gemeinschaftlichem Wohnen, Gründung neuer Wohnprojekte, Erfahrungsaustausch mit bestehenden Projekten. Dieser monatlicher Treff ist jeden 1. Freitag im Monat.

    mehr
  • Filmvorführung "Ernten was man sät"

    Do, 01.02.2018, 18:00 Uhr c.t.
    KR12/02.18

    Ein inspirierender Dokumentarfilm über die Lust am gemeinsamen Gärtnern.

    „Holt den Garten in die Stadt!“ - unter diesem Motto rief „Transition Bamberg“ im April 2016 den ersten Selbsterntegarten Bambergs ins Leben. Der Dokumentarfilm „Ernten was man sät“ gibt Einblicke in die Entwicklung eines Projekts, das interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet, unter fachlicher Anleitung eigenes Gemüse nachhaltig und in biologischer Qualität anzubauen. Der Regisseur Christian Be...

    mehr
  • BGE - Film "Free Lunch Society"

    Do, 01.02.2018, 18:50 Uhr
    Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36

    Im Bamberger Lichtspiel-Kino!
    Premiere am 1. Februar um 18:50 Uhr, evtl. mit anschließender Podiumsdiskussion.
    Wiederholung am 2. Februar um 18:50 Uhr

    mehr
  • "Haltung zählt" - für ein respektvolles Miteinander

    Do, 01.02.2018, 20:00 Uhr
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    Vortrag und Gespräch

    Manifest gegen die Verrohung der Sprache: Lehrerinnen und Lehrer beobachten mit Sorge die zunehmende Aggressivität in der Sprache und in den Umgangsformen. Nicht nur in der Schule, sondern in vielen Bereichen des Lebens - in der Politik, den Medien, in den sozialen Netzwerken. Das gefährdet unsere Demokratie. Dem wollen Lehrerinnen und Lehrer entgegenwirken. Denn in der Schule sitzt die Gesellschaft von morgen. Erwachsene sind ihre Vorbilder. Der BLLV hat deshalb e...

    mehr