Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Kommunale Strategien für den Klimaschutz – neue Kooperationen von Kommunen mit Transition Towns
Mo, 19.03.2018, 10:30 - 18:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Frankfurt, Idsteiner Str. 91, 60326 Frankfurt am MainDie Bundesregierung hat (noch) Klimaschutzziele. Doch wie können Konsum und Verkehr reduziert und gleichzeitig die Lebensqualität erhöht werden? Es sind die Kommunen, in denen neue Masterpläne mit Suffizienzstrategien entstehen und in denen engagierte Bürgerinnen und Bürger in Transition Town Initiativen deutschlandweit wegbereitende Projekte entwickeln. Hier werden neuen Wege zur nachhaltigen Entwicklung aufgezeigt!
Damit wir planen können, ist eine schriftliche Anmeldung bis 02.03.2018 e...
-
März-Plenum
Mo, 19.03.2018, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Transition Bamberg lädt dich ein zu unserem Plenum am Montag um 19:00 Uhr (Ende gegen 21:21 Uhr).
Das Thema des Plenums lautet: "Deine Visionen für Dich, für Transition Bamberg und für die Welt". Zukunftsbilder geben uns Orientierung und Kraft. Sie Begeistern. Gemeinsam wird klar, wohin 'die Reise geht', für dich und für uns. Du bist dabei auch als Neue*r wichtig und herzlich willkommen. Natürlich gibt es auch jede Menge Infos über die Gruppen, menschliche Begegnungen und schöne Augenblick...
-
Blue Eyed Workshop – Der Rassist in uns
Sa, 17.03.2018, 09:00 bis 16:00 Uhr (+Nachbesprechung)
Bamberg (genauer Ort wird erst bekannt gegeben)Schon mal grundlos benachteiligt worden? Vielleicht wegen des Alters, des Geschlechts, der Hautfarbe oder Religion? Doch wie fühlt es sich an, Täter oder Opfer von Diskriminierung und Rassismus zu sein?
Praktische Antworten auf diese spannende und vielschichtige Frage finden Sie im Workshop Blue Eyed. Hier wagen wir gemeinsam einen Selbstversuch und begeben uns in die Täter- oder Opferrolle von diskriminierendem und rassistischem Verhalten und Handeln. Diese wertvolle Erfahrung verändert I...
-
Samenpunk Saatgutfestival 2018
Sa, 17.03.2018, 10:00 bis 18:00 Uhr
AufseßhöfleinUnser Saatgutfestival für Gartenfreaks, Saatgutrebellen, Hüter und Verbreiter von Samen und all denen, die alte Saatkulturen erhalten möchten, wird im nächsten Jahr erneut aufblühen.
Am 17. März 2018 von 10 bis 18 Uhr wird das Schloss Aufseßhöflein seine Pforten mit Anbietern von Saatgutraritäten, Referenten zum Thema SAAT GUT -- alles gut, Initiativen, die Aufklärung, Anwendung und MITMACH-Aktionen anbieten und alles was zum Thema "ERHALT der SORTENVIELFALT" beiträgt, öffnen.
-
CariThek Vereinsforum 2018: Entspanntes Gärtnern
Mi, 14.03.2018, 18:30 - 20:00 Uhr
Bürgersaal im Rathaus Strullendorf, Forchheimer Straße 32, 96129 StrullendorfDas Freiwilligenzentrum CariThek bietet in seiner Veranstaltungsreihe „Vereinsforum“ ehrenamtlich engagierten BürgerInnen die Möglichkeit, sich kostenlos fortzubilden. Die Auftaktveranstaltung 2018 ist eine Kooperation mit der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Bamberg.
Entspanntes Gärtnern
-
Gesprächsrunde: „Thema Gesundheit“
Di, 13.03.2018, 19:00 - 21:00 Uhr
Raum 72a, Siechenstraße 72a, BambergFrische und ideenreiche Gesprächsrunde aus der Reihe: „Raum 72a - Schon 3 Jahre hier!"
Worum geht’s: Erkunde gemeinsam mit anderen gesundheitlichen Gestaltungsspielraum für dich und uns. Nach Impulsen öffnen sich die Gesprächsrunden allen Teilnehmenden. Bei Interesse wende dich an: raum72a@gmail.com (Gerne kannst du dich dort auch anmelden.)
-
Gründung Bürgerinitiative für den Erhalt des Hauptsmoorwaldes
Di, 13.03.2018, 19:00 Uhr
MTV-Sportgaststätte, Jahnstraße 32Der Hauptsmoorwald ist in Gefahr! Der Bamberger Stadtrat plant die Bebauung eines großen Teiles des Waldes mit einem Industrie- und Gewerbepark im Umfeld der Geisfelder Straße. Der Freistaat Bayern will zudem ein Gebäude für die Verkehrspolizei am Zugang zum Hauptsmoorwald, Ecke Armeestraße/Moosstraße errichten.
Herzliche Einladung zur Gründungversammlung der Bürgerinitiative für den Erhalt des Hauptsmoorwaldes
am Dienstag, dem 13. März 2018 um 19:00 Uhr -
Weidenwoche für Einsteiger
Mo, 12.03.2018
Ort bitte erfragen12.-16. März
Die Umweltstation Weismain bietet diesen Praxis-Workshop an. Es werden alle Arbeitsschritte vom Weidenanbau bis zum fertigen Flecht(kunst)werk behandelt und vermittelt. Infos und Anmeldung unter umweltstation@landkreis-lichtenfels.de, Tel: 09575/921455