Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Jugendumweltfestival der Naturschutzjugend
Sa, 19.05.2018
Baunach mehr -
Jugendumweltfestival der Naturschutzjugend
Fr, 18.05.2018
Baunach mehr -
Informationsversammlung „Tauschring“
Fr, 18.05.2018, 14:00 Uhr
Konferenzraum des Diözesan-Caritasverband, Obere Königsstraße 4b, 96052 BambergDie „Gesunde Kommune Stegaurach“ und „Transition Bamberg“ arbeiten gemeinsam an der Gründung „Tauschring / Nachbarschaftshilfe“ und laden zu einer Infoveranstaltung ein:
Bianca Fischer-Kilian von der Seniorengemeinschaft Kronach Stadt und Land e.V. und Markus Schöfthaler vom Tauschring Hof werden ihre Projekte vorstellen, welche sie federführend mitgegründet haben. In der anschließenden Diskussion kann überlegt werden, was wir für die Region Bamberg möchten und was Sinn macht. Vielleicht b...
-
Das Gegenteil von grau
Mi, 16.05.2018, 18:45 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Das Gegenteil von grau
Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand – nicht alle wollen sich damit abfinden. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen entdecken Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein. Ein Wohnzimmer mitten auf der Straße, Nachbarschaft, Gemeinschaftsgärten. Stadtteilläden, Repair Cafés und Mieter*inneninitiativen, anarchistische Zentren entstehen in den Nischen der Städte – unabhängig, selbstbestimmt und gemeinschaftlich.
Der Dokumentarfilm „Das Gegenteil vo... -
Wald contra Industrie – die aktuelle Planung der Stadt im Hauptsmoorwald
Mi, 16.05.2018, 19:00 Uhr
Gemeinde-Saal der St. Anna Kirche, Heinkelmannstraße 1 in BambergVortrag
Referent ist Martin Bücker.
-
Tomaten- und Paprikapflanzung im Selbsterntegarten
Di, 15.05.2018, 17:00 Uhr
Gemeinschaftsgarten Nord -
Gärtnerbuchprojekt startet Geldsammelaktion
Mo, 14.05.2018
Zum 25-jährigen Bamberger Welterbejubiläum wurde den Gärtnerinnen und Gärtnern der Innenstadt ein Buch und einen Dokumentarfilm gewidmet mit dem Titel "Nicht nur Süßholzraspler und Zwiebeltreter". Autoren sind drei Freischaffende aus Bamberg: Alexandra Baier, Stadtbauhistorikerin und Denkmalpflegerin, Gerhard Hagen, Fotograf und Filmemacher, und Arnd Rüttger, Grafiker und Germanist.
Bei der Umsetzung ging es zu allererst um die Bamberger Gärtner: Über ihre Arbeit und Tradition, ihre Motiva...
-
Mai-Plenum
Mo, 14.05.2018, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Schwerpunktthema: „Nachbarschaft“. Eine detaillierte Einladung kommt wenige Tage vorher per Mail.