Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Essbare Stadt - gemeinsames Planen der Hochbeete am Deutschen Haus
Fr, 08.06.2018, 13:00 - 14:00 Uhr
Deutsches Hast, oberer Königsstraße 4, treffen Haupteingang der CaritasLiebe Essbare Stadt Aktive und Interessierte,
die Essbare Stadt kommt im Zentrum der Stadt an! Wir treffen uns am Freitag, den 8. Juni um 13Uhr am Deutschen Haus (Gebäude der Stadtbücherei) im Hof vor dem Caritas-Haupteingang.
-
„Vom Acker auf den Teller“ - Radeln für nachhaltigen Konsum
Fr, 08.06.2018, 16:00 Uhr
Solawi an der LWGMit einer Radltour starten wir - der BUND Naturschutz und die Solidarische Landwirtschaft Bamberg - das gemeinsame Bildungsprojekt „Vom Acker auf den Teller – Werkstatt für nachhaltigen Konsum“.
Wir treffen uns auf dem Gelände der SOLAWI an der Galgenfuhr, radeln zur Bioland-Gärtnerei Niedermeier, machen Station am Selbsterntegarten und informieren uns über das Projekt Essbare Stadt. Auf der Erbainsel genießen wir zum Abschluss bei einem gemütlichen Picknick Leckereien der Bamberger Gä...
-
Seminar „Städte, Gemeinden und Landkreise im Wandel“
Do, 07.06.2018
Ottmaring bei AugsburgWie Bildung für nachhaltige Entwicklung Zukunftsfähigkeit ermöglicht, ist Thema des zweitägigen Seminars in Ottmaring bei Friedberg, in dem es um Zukunftschancen von Kommunen geht, um Lebensqualität und Ressourcenschutz, Arbeitsmöglichkeiten, soziale Sicherheit und Bürger-beteiligung. Lernprozesse und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielen dabei – wie die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2017 aufzeigt - eine herausragende Rolle. Zentraler Punkt ist die Vernetzung der verschiedenen...
-
Feldarbeiten mit Willi
Do, 07.06.2018, 19:00 Uhr
Gemeinschaftsgarten Nord -
Seminar „Städte, Gemeinden und Landkreise im Wandel“
Mi, 06.06.2018
Ottmaring bei AugsburgWie Bildung für nachhaltige Entwicklung Zukunftsfähigkeit ermöglicht, ist Thema des zweitägigen Seminars in Ottmaring bei Friedberg, in dem es um Zukunftschancen von Kommunen geht, um Lebensqualität und Ressourcenschutz, Arbeitsmöglichkeiten, soziale Sicherheit und Bürger-beteiligung. Lernprozesse und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielen dabei – wie die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2017 aufzeigt - eine herausragende Rolle. Zentraler Punkt ist die Vernetzung der verschiedenen...
-
Solawi-Orgatreffen
Mi, 06.06.2018, 18:30 Uhr
Solawi an der LWG -
Planungstreffen "Lebendiges Bamberg" - ENTFÄLLT!
Di, 29.05.2018, 19:00 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36(entfällt wegen Krankheit)
-
Ulmentanz
Di, 29.05.2018, 20:00 Uhr
Zelt der Religionen, MarkusplatzMeditativer, einfacher Tanz (den du sofort mit Genuss mittanzen kannst). Er ist eine Gelegenheit, dich in Kontakt zu allen Lebewesen der Erde zu bringen, und fördert mit Sicherheit deinen inneren Frieden.