Transition Bamberg
iCal

Termine

Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.

Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.

  • Essbare Stadt - Pflanzenauswahl am Deutschen Haus

    Di, 10.07.2018, 12:00 - 12:30 Uhr
    Hochbeete am Deutschen Haus, Obere Königsstraße 4

    Nach der schöne Hochbeet-Aufbauaktion am 3. Juli wollen wir nun gemeinsam überlegen welche weitere Pflanzen wir in den zwei Hochbeeten am Deutschen Haus anbauen wollen.

    Wie immer sind Gäste herzlich willkommen!

    mehr
  • Repair-Café "Nähen"

    Di, 10.07.2018, 13:00 bis 18:00 Uhr
    frei-Raum, Babenberger Ring 71

    Falls du vorher Fragen hast: frage Renate,Tel. 0951 5090316. Ansonsten: Einfach kommen!
    (Und deine „Problem“-Sachen mitbringen und aus deinem „Problem“ eine „Chance“ machen!)

    mehr
  • Essbare Stadt - Hochbeete Planen im Malerviertel

    Di, 10.07.2018, 15:30 bis 18:00 Uhr
    Stadtteilzentrum Löwenzahn, Katzheimerstraße 3

    Am 10. Juli von 15.30 bis 18.00 Uhr im Rahmen der Aktion Wir machen unseren Stadtteil BUNT! am Stadtteilzentrum Starkenfeld, Katzheimer Str. 3 trifft sich die Essbare Stadt Bamberg mit engagierten AnwohnerInnen um zusammen Hochbeete zu Planen.

    Es gibt auch die Möglichkeit, Mini-Hochbeete für die eigene Fensterbank aus Tetrapacks zu basteln. Wer mitbasteln will, bitte ein oder zwei leere Tetrapacks mitbringen!

    mehr
  • Treffen der Gruppe “Koordination”

    Mo, 09.07.2018, 17:00 Uhr
    Evangelisches Bildungswerk, Markusplatz 1, 1. Stock

    Für alle, die gerne ihre Erfahrungen, ihre Arbeitskraft und ihr Know-how einbringen wollen, damit Transition Bamberg sich weiter gut entwickelt und sich auch selbst stetig wandelt.

    mehr
  • Film: The Green Lie (Die ‚Grüne Lüge‘)

    Mo, 09.07.2018, 18:45 Uhr
    Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36

    Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge. Gemeinsam mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann zeigt Werner Boote („Plastic Planet“, „Alles unter Kontrolle“) in seinem neuen Dokumentarfilm, wie wir uns dagegen wehren können.

    Wir attacitos, die Hochschulgruppe von attac, zeigen den Film "The Green L...

    mehr
  • Waldspaziergangs-Demo für den Hauptsmoorwald

    So, 08.07.2018, 14:00 Uhr
    Ecke Moosstraße/Armeestraße

    Mit der Demo will die BI ‚Für den Hauptsmoorwald‘ gemeinsam mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ein deutliches Zeichen für den Erhalt des Hauptmoorwaldes setzen. Es muss den Verantwortlichen in der Politik klar werden, dass die Bedrohung des Hauptsmoorwaldes nicht schweigend zur Kenntnis genommen wird. Die Demo soll möglichst bunt, kreativ und lebensfroh sein. Also lasst eurer Phantasie freien Lauf und kommt zum Beispiel als Baum verkleidet oder malt witzige Transparente. Die Rundstr...

    mehr
  • Open Ears – Ambient Festival

    Sa, 07.07.2018
    Scherleithen / Plankenfels

    Klangteppiche vom Feinsten – gehe darin spazieren! Wir gehen auf eine akustische Reise durch unser Sonnensystem. Zu erleben gibt es sphärische Klanglandschaften auf der Grundlage von sog. Planetentönen u.a. von Akasha Project (Braunschweig), Steffen Günther (Berlin), Das Ursprung Trio (live Band), Alexander Linz (Hang&Gubal)...

    Mehr Infos unter http://www.open-ear-festival.de/

    mehr
  • Open Ears – Ambient Festival

    Fr, 06.07.2018
    Scherleithen / Plankenfels

    Klangteppiche vom Feinsten – gehe darin spazieren! Wir gehen auf eine akustische Reise durch unser Sonnensystem. Zu erleben gibt es sphärische Klanglandschaften auf der Grundlage von sog. Planetentönen u.a. von Akasha Project (Braunschweig), Steffen Günther (Berlin), Das Ursprung Trio (live Band), Alexander Linz (Hang&Gubal)...

    Mehr Infos unter http://www.open-ear-festival.de/

    mehr