Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Biberexkursion am Sendelbach
Sa, 06.10.2018, 17:00 Uhr
Treffpunkt Schleuse -
Suppenstammtisch
Fr, 05.10.2018, 12:30 Uhr
Unverpackt-Laden, Luitpoldstraße 36Hunger? Nette Gespräche? Uns gefallen die täglich wechselnden Suppen / Eintöpfe für 3,50 €. Wir treffen uns jeden Freitag ab 12:30 h dort und freuen uns, wenn du mal dazukommst. Einfach so.
-
Wohnungstauschabend
Do, 04.10.2018, 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
Collegium Oecumenicum, Josef-Kindshoven-Straße 5Ursula Sowa veranstaltet einen Wohnungstauschabend in Bamberg
Dabei können Wohnungssuchende und -bietende unkompliziert aufeinandertreffen und sich vernetzen. In dem Kontext wollen wir diversen Organisationen, die für die Gäste interessant sein könnten, die Möglichkeit geben, sich mit einem Infostand (ca. eine Tischlänge) vorzustellen. Habt ihr Lust? Falls ihr das Angebot wahrnehmen wollt, freuen wir uns sehr! (Mitgeteilt von Andreas Eichenseher / kreisverband@gal.bamberg.de)
-
Der Herbst und die Welt sind bunt!
Mi, 03.10.2018, 14:00 bis 18:00 Uhr
Seehöflein bei StegaurachInterkulturelles Apfelsaft-Pressen
In Seehöflein bei Stegaurach dreht sich von 14 bis 18 Uhr alles um den Apfel. Auf der Streuobstwiese werden Äpfel gesammelt, mit der Handpresse wird leckerer Frischsaft gepresst und auf der Küchenhexe im Bauwagen werden Apfelpfannkuchen gebacken. Die Aktion ist offen für Alle, die gerne in der Natur sind und Spaß am gemeinschaftlichen Tun haben.
-
Geführte Wanderung „Urige Baumriesen im Reich der Pilze“
Mi, 03.10.2018, 16:30 Uhr
Wanderparkplatz Brunnstube bei EbrachIm Zentral-Gebiet des umstrittenen Waldschutzgebiets bei Ebrach besuchen wir mächtige Baumriesen und erfahren interessante Details über alte Wälder und ihre Arten. Wo wohnen Specht und Co und warum gibt es ohne Pilze keinen Wald?
Dauer ca. 2,5 Stunden, Weglänge ca. 3 km.
Nähere Infos unter 0151/ 51 79 76 73. -
Brennpunkt Hambacher Forst
Di, 02.10.2018, 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aInfos und Aktionsplanung
Im Hambacher Forst haben sich in den letzten Wochen die Ereignisse zugespitzt. Ein letztes, uraltes Waldstück soll der todgeweihten Braunkohleindustrie weichen. Der Konflikt gilt als Brennglas für das Versagen der aktuellen Klimapolitik.
An dem Abend gibt es Hintergrundinfos zu den Protesten im Hambacher Forst und der Bewegung "Ende Gelände". Außerdem werden Teilnahme- und Unterstützungsmöglichkeiten für die Aktionstage und Demonstration der großen NGO`s rund ... -
Essbare Stadt - Planung der Hochbeete-Überwinterung
Mo, 01.10.2018, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
frei-Raum, Babenberger Ring 71Liebe Gruppe,
wir treffen uns kurzfristig am kommenden Montag, den 1. Oktober um 14Uhr im Freiraum, Babenbergerring 71.
-
Solawi-Herbstführung
Fr, 28.09.2018, 16:30 Uhr
Solawi an der LWGAm Freitag, den 28.9.2018 findet um 16.30 Uhr im Rahmen des Projekts "Vom Acker auf den Teller - Werkstatt für nachhaltigen Konsum" eine kurzweilige Führung für Groß und Klein auf dem Gelände der Solidarischen Landwirtschaft Bamberg in der Galgenfuhr statt.
Neben allgemeinen Infos und herbstlichen Feld-Impressionen wird es einen kleinen Snack und Gelegenheit zu Fragen und Austausch geben.