Transition Bamberg
iCal

Termine

Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.

Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.

  • Treffen der Gruppe “Koordination”

    Mo, 05.11.2018, 17:00 Uhr
    Praxisgemeinschaft Promenade 17

    Für alle, die gerne ihre Erfahrungen, ihre Arbeitskraft und ihr Know-how einbringen wollen, damit Transition Bamberg sich weiter gut entwickelt und sich auch selbst stetig wandelt. Das Thema für das November-Plenum will hier auch gesucht und gefunden werden.

    mehr
  • Impulse aus Kreide für den Hauptsmoorwald + gemeinsame Banneraktion

    Sa, 03.11.2018, 12:00 Uhr
    Gabelmann

    Diesen Samstag herrscht wildes Treiben in der Stadt! Zieh dich warm an und pack ein bißchen Straßenkreide ein. Gemeinsam schmücken wir Gehwege, Straße und Steine mit kreativen, bunten und nachdenklichen Sprüchen / Bildern / Symbolen, die uns Bambergern bewusst machen, warum wir das wollen: Kein Gewerbepark im Hauptsmoorwald! Sei für das Bürgerbegehren am 18.11!

    Los geht's um 12.00 Uhr am Gabelmann, von wo aus wir ausschwärmen. Je bunter und vielseitiger unsere ‚Message‘, desto mehr bleibt ...

    mehr
  • Wohnprojekte-Stammtisch

    Mi, 31.10.2018, 19:00 Uhr
    Restaurant Letteratura, Urbanstraße 6

    An jedem letzen Mittwoch des Monats der Wohnprojekte-Stammtisch: Wir bieten Raum für Menschen, die an langfristigem gemeinschaftlichen Wohnen (daher bitte keine Studenten) in Bamberg (Stadt und Umkreis) interessiert sind. Projekte könnten z.B. ein Mehrgenerationenhaus, ein Gemeinschaftswohnprojekt gleicher Altersklasse oder auch eine Wagenburg / Tiny Houses auf dem Land, o.ä. sein.

    Suchende, Anbieter, sowie Ideengebende (die z.B. Erfahrungen aus bestehenden Projekten haben) sind uns herzli...

    mehr
  • Essen für alle

    Mi, 31.10.2018, ab 19:00 Uhr
    JuZ, Margaretendamm 12a

    Leckermäuler aufgepasst! Bald gibt es wieder köstliches veganes Essen auf Spendenbasis.
    Das Ganze findet wie gewohnt im Jugendzentrum am Margaretendamm 12a statt.

    ab 15:30 gemeinsames Kochen (wer möchte)

    mehr
  • Critical Mass – vergnügtes Fahrradfahren in der größeren Gruppe

    Fr, 26.10.2018, 18:00 Uhr
    Café Rondo, Willy-Lessing-Straße/Schönleinsplatz

    Critical Mass ist: gemütliches Radfahren durch die Stadt in der etwas größeren Gruppe. So macht das Ganze noch mehr Spaß. Und du triffst richtige Leute.

    mehr
  • Theateraufführungen von PATCHWORK, der interkulturellen Theatergruppe

    Fr, 26.10.2018, ab 19:00 Uhr
    Chapeau Claque in der Alten Seilerei, Alte Seilerei 9 - 11, 96052 Bamberg

    Das Theaterstück handelt von einer Multikulti-WG, welche dem drohenden Weltuntergang mit unterschiedlichen Befindlichkeiten, Sprachen, Gefühlen und Spleens begegnet. Die Situationskomik bleibt bei diesen Verstrickungen und Verwirrungen nicht aus.

    Im Anschluss an das Theaterstück gibt es ein internationales Buffet und einen gemeinsamen Tagesabschluss im gemütlichen Café der Alten Seilerei.

    mehr
  • Repair-Café "Nähen"

    Do, 25.10.2018, 09:00 bis 13:00 Uhr
    frei-Raum, Babenberger Ring 71

    Falls du vorher Fragen hast: frage Renate, Tel. 0951 5090316. Ansonsten: Einfach kommen! (Und deine „Die-sind-noch-gut“-Sachen mitbringen!)

    mehr
  • Die Essbare Stadt sagt Aktiven und Unterstützer*innen Danke schön!

    Do, 25.10.2018, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Stadtteilzentrum Löwenzahn, Katzheimerstraße 3

    Nach einer erfolgreichen ersten Saison mit insgesamt sechs verwirklichten Hochbeet-Standorten in unserer Stadt und weitere in der Planung, lädt die Essbare Stadt Gruppe die vielen Aktiven, Unterstützer und Sponsoren zu einem Dankeschöntreffen beim Standort im Malerviertel ein. Herr Bürgermeister Lange wird dabei die Stadt vertreten.

    Gemeinsam werden wir Beerensträucher pflanzen und bei einem kleinen Imbiss die Saison Revue passieren lassen, sowie einen Ausblick auf das nächste Jahr wagen.

    mehr