Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Wohnprojekte-Stammtisch
Mi, 28.11.2018, 19:00 Uhr
MTV-Gastätte, Jahnstraße 32An jedem letzen Mittwoch des Monats der Wohnprojekte-Stammtisch: Wir bieten Raum für Menschen, die an langfristigem gemeinschaftlichen Wohnen in Bamberg (Stadt und Umkreis) interessiert sind. Suchende, Anbieter, sowie Ideengebende (die z.B. Erfahrungen aus bestehenden Projekten haben) sind uns herzlich willkommen.
Kontakt: Wohnprojekt_BA@yahoo.com – Gisela & Claudia
-
Agendakino: "Brand III"
Mo, 26.11.2018, 18:30
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36"Brand III"
Eine Reise im Rheinischen Braunkohlenrevier und eine Denkreise zum Kern der ökologischen Krise.
-
Jahresabschluss Selbsterntegarten
Mo, 26.11.2018, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Nachdem nun in gemütlicher und leckerer Runde um den Kessel am vergangenen Sonntag am Garten Erntedank gefeiert wurde, rückt das Saisonende näher.
Zur frühzeitigen Planung für euch und in der Hoffnung, viele von uns zu einem Abschlussplenum versammeln zu können, schicken wir euch nun schon den Termin dazu:
Montag, den 26. November 2018 um 19 Uhr haben wir den Kapitelsaal im Stephanhof dafür reserviert. -
Verkehrsplanung im Welterbe Bamberg. Stillstand oder Aufbruch?
Fr, 23.11.2018, 19:30 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Vortrag von Prof. Dr. Oliver Schwedes (TU Berlin)
Veranstalter ist der Verein "Bewahrt die Bergstadt" in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk Bamberg (ebw)
-
„Die göttliche Ordnung“ (Sozialkritischer Film)
Mi, 21.11.2018, 18:30 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Eintritt 5,- €
Im Anschluss laden die Veranstalterinnen zum gemütlichen Ausklang bei einem Glas Sekt ein. Anfang der 70er Jahre in der schönen Schweiz. Die zweifache Mutter Nora hat zwar nie laut rebelliert, als aber eine Abstimmung über die Einführung des Frauenwahlrechts ansteht, wird ihr plötzlich die Ungerechtigkeit bewusst. Nora beschließt, einen Wahlkampf zu organisieren, und sich aktiv für die Gleichberechtigung einzusetzen. Aufregend.
-
November-Plenum
Mo, 19.11.2018, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Liebe (gefühlvolle/gefühllose?) Begleiter*innen des Wandels in Bamberg,
wir wollen miteinander in unserem November-Plenum am Montag das Thema angehen: "Meine kleine Wut und der Klimawandel". Welche (kleinen) Gefühle beschleichen uns, wenn wir Nachrichten aus der Welt und aus Bamberg empfangen? Was machen wir mit unseren Gefühlen? Wie wandeln wir sie in stärkende Energie und Handlungsimpulse um?
-
Bürgerentscheid "Für den Hauptsmoorwald"
So, 18.11.2018
Wenn ihr in Bamberg wählen dürft, dann gebt eure Stimme dem Bürgerbegehren „Für den Hauptsmoorwald“. Nur damit wird der Wald auf der MUNA wirksam für Bamberg und uns Bamberger geschützt. Und gleichzeitig den Verantwortlichen in der Stadtführung deutlich gemacht, dass Bambergs Bürger*innen eine ökologisch ausgerichtete Politik fordern.
-
Herbstarbeiten im SEGA
Sa, 17.11.2018, 14:00 Uhr
Gemeinschaftsgarten Nord