Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Wie gestalte ich meinen Konsum von Lebensmitteln nachhaltig?
Do, 21.02.2019, 19:00 Uhr
Bistumshaus St. Otto, Heinrichsdamm 32Film, Information und Diskussion
Praxisbeispiele neuer, alternativer Versorgungsstrukturen.
-
Essen für alle
Mi, 20.02.2019, 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aIhr lieben, die nächste Soliküche wird diese Woche am 20. Februar stattfinden. Alles wie gewohnt, ab 15:30 kochen, ca 19 Uhr zusammen essen, im Juz Margarethendamm 12a. Kennt man ja.
Nun noch etwas in eigener Sache: die Soliküche, essen für alle, also wir, braucht Verstärkung. Wir werden alle nicht jünger und leider bringt älter werden oft auch mehr Verantwortlichkeiten und mehr Verantwortlichkeiten bringen oft weniger zu Verfügung stehende Zeit mit sich. So ist das auch bei ein paar Mensc...
-
Februar-Plenum
Mo, 18.02.2019, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Liebe Begleiter*innen des Wandels in Bamberg,
mit Energie können wir alles mögliche bewegen! Doch woher kommt sie?
-
"Helden der Heimat" on Tour
Sa, 16.02.2019, 10:00 - 16:00 Uhr
Diözesan-Caritasverband, Obere Königstraße 4bDas Freiwilligenzentrum CariThek bietet in seiner Veranstaltungsreihe „Vereinsforum“ ehrenamtlich engagierten BürgerInnen die Möglichkeit, sich kostenlos fortzubilden. Die Auftaktveranstaltung 2019 ist eine Kooperation mit der Adalbert-Raps-Stiftung:
Finanzierungsmöglichkeiten für soziale Projekte
Der Workshop gibt einen Überblick der verschiedenen Finanzierungsquellen und -methoden sowie die konkrete Herangehensweise an jede Finanzierungsmethode. Im aktiven Teil bearbeiten die Teilneh...
-
Demo „Nicht mit Uns!“
Sa, 16.02.2019, 13:00 bis 16:00 Uhr
Auftakt am Bahnhofsvorplatz, Endkundgebung am MaxplatzWir sind hier! Wir sind laut! Weil ihr uns die Zukunft klaut!
Getreu diesem Motto waren bereits Anfang des Monats zahlreiche junge Menschen unter dem Namen „Fridays for Future“ auf den Straßen in Bamberg und haben gegen dem Klimawandel, für den sofortigen Kohleausstieg und für einen besseren Umweltschutz demonstriert. Dasselbe Organisationsteam hat jetzt eine neue Demonstration auf die Beine gestellt: Unter dem Namen „Nicht mit uns!“ wollen wir am Samstag, 16.02 ab 13:00 Uhr erneut auf...
-
One Billion Rising
Do, 14.02.2019, 14:19 Uhr
MaxplatzTanz aller für Gewaltlosigkeit gegen Mädchen und Frauen
Allgemeine Infos unter: https://www.onebillionrising.de/. One Billion Rising (OBR) (englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Wir tanzen alle auf dem Maxplatz! Zur Musik: http://www.onebillionrising.de/musik/ Bei diesem gemeinsamen kurzen Tanz „Break the chain“ kann jede und jeder (!) mitmachen! Ist cool!
-
Tiny-Houses-Treffen (Info & Austausch)
Mi, 13.02.2019, 19:00 Uhr
Villa Kunigunde, Mittlerer Kaulberg 38Du hast Lust, dich und deine Ideen aktiv in die Tiny House Gruppe einzubringen? Oder du möchtest uns einfach mal kennenlernen? Dann bist du bei unserem Tiny House Treffen genau richtig! Wir treffen uns jeweils am 2. Mittwoch des Monats um 19 Uhr in der Villa Kunigunde (Mittlerer Kaulberg 38, 96049 Bamberg. Bitte bei Wege e.V. klingeln!). Unser Schwerpunktthema im Februar ist die Energieversorgung und –gewinnung in Tiny Häusern.
Wir freuen uns auf dich! -
Die Schule von morgen
Mi, 13.02.2019, 19:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aEinladung für den nächsten GEW-Film: Nach der 52-min. Doku ist Gelegenheit zur Diskussion über die teils erschreckenden, teils reizvollen Lernbedingungen in verschiedenen Ländern und Kontinenten.
Eintritt frei.