Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Datenschutzrecht – die Umsetzung im Verein
Mi, 08.05.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr
Pfarr- und Jugendheim St. Kilian, Lichtenfelser Str. 6, HallstadtDie neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) betrifft auch Vereine, da diese z.B. Daten ihrer Mitglieder verarbeiten und speichern. Was muss ein Verein machen, um der DS-GVO gerecht zu werden?
Referent: Christoph Sperl (Netxp GmbH)
Anmeldung erforderlich bis 03.05.2019 bei: -
Tiny-Houses-Treffen (Info & Austausch)
Mi, 08.05.2019, 19:00 Uhr
Villa Kunigunde, Mittlerer Kaulberg 38Du hast Lust, dich und deine Ideen aktiv in die Tiny House Gruppe einzubringen? Oder du möchtest uns einfach mal kennenlernen? Dann bist du bei unserem Tiny House Treffen genau richtig! Wir treffen uns jeweils am 2. Mittwoch des Monats um 19 Uhr in der Villa Kunigunde (Mittlerer Kaulberg 38, 96049 Bamberg. Bitte bei Wege e.V. klingeln!). Bei unserem Mai-Treffen wollen wir uns vor allem mit Möglichkeiten der gelingenden Kommunikation und Konfliktlösung in der Gemeinschaft beschäftigen. Wir fre...
-
Pflanztermin im Selbsterntegarten Süd
Di, 07.05.2019, 18:00 Uhr
Gemeinschaftsgarten PflanzwerkDa unser Termin am letzten Samstag zum Legen der Kartoffeln und zum Säen der Kürbisse ins Wasser fiel, nun ein neuer Anlauf nach Rücksprache mit Heike und Olli:
Dienstag, 7.5.19 um 18:00
-
Film: Die Essensretter
Di, 07.05.2019, 18:30 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Weltweit landen jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Müll und ist somit für 8% der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Weggeworfen werden sie bei der Produktion, beim Transport, im Handel und beim Verbraucher. Das ist angesichts der vielen Hunger leidenden Menschen unethisch und eine Vergeudung von Ressourcen. Greenpeace Bamberg präsentiert im Lichtspiel den 3. Film der dreiteiligen Filmreihe zum Thema ‚nachhaltig leben‘ und macht damit Alternativen greifbar.
-
Lichtverschmutzung – Auswirkungen auf Mensch und Tier
Di, 07.05.2019, 19:30 Uhr
Bücherei Stegaurach, Schulplatz 2Die Gemeinde Stegaurach und die Agenda 21 laden aus aktuellem Anlass zu einem Vortrag in die Bücherei:
Lange Zeit wurde die Nacht als schützenswerter Lebensraum im Naturschutz vernachlässigt: in der Stadt- und Landschaftsplanung, in der Ortsgestaltung und auch beim Naturschutz. In kurzer Zeit werden unsere Nächte jedoch immer heller – insbesondere durch Privat- und Gewerbebeleuchtung - und dies nicht ohne Folgen. Schließlich bestimmt der Wechsel von Hell und Dunkel den Rhythmus allen Leben...
-
Treffen der Gruppe “Koordination”
Mo, 06.05.2019, 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum Löwenzahn, Katzheimerstraße 3Für alle, die gerne ihre Erfahrungen, ihre Arbeitskraft und ihr Know-how einbringen wollen, damit Transition Bamberg sich weiter gut entwickelt und sich auch selbst stetig wandelt. Das Thema und die Macher*innen für das Mai-Plenum wollen gesucht und gefunden werden. Du kannst jederzeit dazu stoßen und mitarbeiten.
-
Frühling an der Altenburg
So, 05.05.2019, 14:00 Uhr
Treffpunkt: an der Brücke zur AltenburgKräuterführung mit Kostproben
Wir starten ins Kräuterjahr und sammeln dabei frisches Grün für Pestos, Salate und Kräutershakes! Die 2-stündige Führung wird von Kräuterpädagogin Nora Pfeil geleitet.
-
Essbare Stadt - Hochbeete bauen am Marienplatz
Sa, 04.05.2019, 10:00Uhr bis 15:00Uhr
Hochbeete am Marienplatz, Marienplatz, BambergWas?
Auf den Marienplatz können Hochbeete errichtet und bepflanzt werden.Wann?