Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Konsumkritische Stadtführung durch Erlangen
Do, 16.05.2019, 18:00 Uhr
Dritte Welt Laden, Neustädter Kirchenplatz 7, ErlangenQuer durch die Innenstadt folgen wir den Spuren ganz alltäglicher Verbrauchsgüter, die auf ihrem Weg in das Geschäft um die Ecke oft die ganze Welt bereisen. Und wir wollen zeigen, welche Alternativen wir Konsument*innen haben, wie wir durch unser Verhalten Einfluss auf weltweit agierende Unternehmen ausüben können.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Anmeldung bitte beim Dritte Welt Laden Erlangen, Tel. 23266 oder info@dritte-welt-laden-erlangen.de -
ZAM Gärtnern
Mi, 15.05.2019, 17:00 Uhr
Gemeinschaftsgarten Nord16:45 Uhr Treffpunkt: Lichtenhaidestraße 15, Chapeau Claque e.V. Von hier fahren wir gemeinsam in den Selbsterntegarten (SeGa)
17:00 Uhr Treffpunkt: SeGa BambergWir möchten Kräuter und Gemüse pflanzen und später ernten. Wer mitmachen möchte, kann einfach vorbeikommen!
-
Kleiner Arbeitseinsatz am SEGA Süd
Mi, 15.05.2019, 18:00 Uhr
Gemeinschaftsgarten PflanzwerkHeute und evt. noch morgen Nacht ist mit leichtem Bodenfrost zu rechnen, dann ist die Gefahr vorbei. So könnten wir die noch ausstehenden Pflanz- und Säarbeiten am Mittwoch erledigen.
Folgende Arbeiten stehen an:
-
Gemeinwohlökonomie in der Region Erlangen – Wie ist der Stand, wo geht es hin?
Mi, 15.05.2019, 19:00 Uhr
KREUZ+QUER Haus der Kirche, Bohlenplatz 1, ErlangenGespräch mit Fachleuten und Interessierten
Ein Abend mit Andreas Jenne (Netzwerk Gemeinwohlökonomie Bayern, Regionalgruppe Metropolregion Nürnberg), Doris Aschmann (Stadt Erlangen, Engagement Global) und den Mitstreiter*innen von „Fridays for future“ hier in Erlangen, die miteinander und mit Ihnen diskutieren:
Welche Träume und Stolpersteine liegen in der Idee der Gemeinwohlorientierung für Erlangen? -
Ein Schwerpunkt der Nachhaltigkeitswoche (Uni Bamberg)
Di, 14.05.2019
M3N, Markushaus, Steinertstraße 1, Raum 02.32- 18:00 Uhr - Bewegung von unten: Breitenbach als Pionierprojekt zu einer nachhaltigen Lebensweise - Dr. Karl-Heinz Schmidt, Forschungsstation Schlüchtern
- 19:00 Uhr - Bamberger Initiativen stellen sich vor
- 19:30 Uhr - Bedingungsloses Grundwillkommen – Biologische Argumente gegen den Kapitalismus - Dr. Andreas Weber, Publizist, Biologe und Philosoph
-
Pflanz- und Pflegearbeiten SEGA Nord
Di, 14.05.2019, 18:00 Uhr
Gemeinschaftsgarten NordLiebe Alle,
heute Nacht ist noch einmal mit leichtem Bodenfrost zu rechnen, dann ist die Gefahr vorbei. So können wir die noch ausstehenden Pflanz- und Säarbeiten morgen erledigen. Folgende Arbeiten stehen an:
-
ZAM Kleidung tauschen
Mo, 13.05.2019, 17:30 - 20:00 Uhr
Alte Seilerei 9-11(für Menschen zwischen 16 und 30 Jahren)
Wir möchten Kleidung lieber tauschen anstatt sie zu kaufen! Bringe 5 Teile deines Kleiderschranks mit, die du nicht mehr brauchst, tausche sie gegen andere Kleidungsstücke oder verschenke sie.
-
TraKuLa-Plenum
Mo, 13.05.2019, 19:30 Uhr
Saal der Gemeinschaft in der Kirche, Weltrichstraße 1, Kulmbach