Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Kampagne Lieferkettengesetz
Do, 16.01.2020, 10:00 bis 12:30 Uhr
Tagungsraum der KAB, Ludwigstraße 15, Eingang C (bei „Tagungsraum“ klingeln)Erstes Vernetzungs- und Planungsterffen
Grundsätzliche Informationen über https://lieferkettengesetz.de/ abrufen. Wir wollen eine gemeinsame, vernetzte Kampagne auf der Ebene der Region Bamberg starten. Unser erstes Vernetzungs- und Planungstreffen: Wie gehen wir gemeinsam vor, gemeinsame Aktionen? Wie gestalten wir Aktionen parallel, so dass eine öffentliche Wirksamkeit entsteht?
-
Der Marktgerechte Mensch
Do, 16.01.2020, 18:30 Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Filmvorführung mit anschließender Diskussion
Ware Mensch: Die kapitalistischen Systeme, die seit Jahren unsere Gesellschaften formen zwingen immer mehr Menschen weltweit in mehr oder weniger prekäre Arbeitsverhältnisse. Die beiden Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz stellen zahlreiche Beispiele für diese neuen Arbeitswelten vor, aber auch Ansätze, sie zu verändern.
-
Klimaschutz beim Lebensmittelkauf
Do, 16.01.2020, 19:00 - 21:00 Uhr
Lesecafé „Anständig essen“, Hauptstraße 55 (Altstadtmarktpassage), ErlangenWas bringen Fairtrade, Bio-, regionale und saisonale Produkte?
Vortrag und Diskussion mit Julie Mildenberger, Matthew Horner und Claudia Schorcht.
Unsere Ernährung hat einen wesentlichen Anteil an unserem CO2-Fußabdruck. Es lassen sich einige Regeln aufzeigen, mit denen wir unseren Lebensmittelkonsum ohne großen Aufwand klimafreundlicher gestalten können. -
QualityLand - Willkommen in der digitalen Zukunft!?
Do, 16.01.2020, 19:45 Uhr
Pfarrzentrum St. Hedwig, Am Galgenberg 15, KulmbachMarc-Uwe Kling hat mit „QualityLand“ eine sehr düstere Gesellschaftssatire vorgelegt. Er beschreibt in diesem Buch eine völlig durchökonomisierte und -digitalisierte Welt. Algorithmen bestimmen das Leben, die Menschen leben mit Androiden, Lieferdrohnen und Kampfrobotern. „QualityLand“ ist ein satirisch-kritsicher Blick auf die Auswirkungen einer ungebremsten Digitalisierung.
Ute Leimgruber geht folgenden Fragen nach: In welcher Welt wollen wir in Zukunft leben? Welche „Nebenwirkungen“ der ...
-
Training für One Billion Rising
Mi, 15.01.2020, 19:00 - 20:00 Uhr
JuZ, Margaretendamm 12aTanz-Training für die Hauptaktion am 14. Februar
-
Nähcafe
Di, 14.01.2020, 13:00 bis 17:00 Uhr
frei-Raum, Babenberger Ring 71Löse alle deine Nähprobleme bei erfahrenen Mitstreiter*innen!
Bei Fragen: Renate Rupprecht - 0951 5090316
-
Bürgerkonferenz "Bamberg plastikfrei"
Di, 14.01.2020, 18:00 Uhr
Grüner Saal in der Harmonie, Schillerplatz 5Stadt Bamberg lädt zur öffentlichen Ideensammlung
Die Stadt Bamberg hat sich im Rahmen der Initiative „Bamberg plastikfrei“ zum Ziel gesetzt, unnötiges Einwegplastik im Stadtgebiet zu reduzieren und ein Umdenken im Umgang mit Kunststoffverpackungen zu bewirken. Dabei handelt es sich um ein ehrgeiziges Vorhaben, das nur gemeinsam und unter Beteiligung von möglichst vielen Akteuren bewältigt werden kann. Alle Bürgerinnen und Bürger sind deshalb eingeladen, einen Beitrag zur Reduzierung v...
-
Treffen der Gruppe “Koordination”
Mo, 13.01.2020, 17:00 Uhr
ESG Café, Markusplatz 1Interessiert dich, wie Transition Bamberg funktioniert, lebt und atmet? Hast du Kraft und Ideen? Treffe Menschen, die sich um das Ganze bei Transition Bamberg kümmern und sich auf anregende Gespräche und herausfordernde Themen mit dir freuen. Neue sind gern gesehen!