Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Nähcafe
Di, 04.02.2020, 13:00 bis 17:00 Uhr
frei-Raum, Babenberger Ring 71Ich freue mich auf Euch und eure Stoffe und Kleidungsstücke!
Bei Fragen: Renate Rupprecht - 0951 5090316
-
Gemeinwohl-Ökonomie - Aufbruch zu einer ethischen Marktwirtschaft
Di, 04.02.2020, 19:00 Uhr
KAB-Tagungsraum, Ludwigstraße 25, Eingang CReferenten:
- Reinhard Sellnow, GWÖ-Regionalgruppe Nürnberg
- Dipl.-Kfm. Thomas Mönius, Gemeinwohlberater.
-
Treffen der Gruppe “Koordination”
Mo, 03.02.2020, 17:00 Uhr
ESG Café, Markusplatz 1 -
SEGA Winterpausen-Treff
Mo, 03.02.2020, 19:00 Uhr
Stöhrenkeller, Oberer Stephansberg 11Hallo liebe Sega-Gärtnerinnen und -Gärtner in Nord und Süd,
bei unserem Saison-Abschluss-Treffen letzte Woche ist die Idee entstanden, uns unsere Wartezeit bis zum Sega-Saison-Start etwas zu versüßen und einen Sega-Winterpausen-Treff zu starten! :-)
Kommt vorbei, wenn ihr Zeit und Lust habt: Wir treffen uns am Montag, 03.02. ab 19h am Stöhrenkeller zum Quatschen, Trinken, Schlemmen, Träumen, Planen, in Erinnerungen Schwelgen, ... -
Nachhaltiges Gärtnern und „klimapositive Landwirtschaft“
Mo, 03.02.2020, 19:30 Uhr
Lindenhof, Karolinenreuther Straße 58, BayreuthKlimapositive Landwirtschaft und Gemüseanbau sind möglich, d.h. unterm Strich werden mehr CO₂ – Äquivalente der Atmosphäre entzogen als zugefügt. Pflanzenkohle ist der Schlüssel dazu, da sie CO₂ dauerhaft im Boden bindet. Der Vortrag zeigt Beispiele dazu, die Mut machen. Auch im Kleinen, d.h. im eigenen Garten funktioniert diese Kreislaufwirtschaft von Kompostieren, Verkohlen, Bodenverbesserung und Ertragssteigerung ohne Kunstdünger, gekaufter organ. Dünger oder Torf bestens. Das zeigen die E...
-
Zu jung für alt
So, 02.02.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr
Diözesan-Caritasverband, Obere Königstraße 4b, BambergAutorenlesung mit Dieter Bednarz (Journalist und Autor)
„Was tun, wenn das Berufsleben endet, man sich aber viel zu jung fühlt, um zum alten Eisen zu gehören?“ Dieser Frage geht Dieter Bednarz in seinem neuesten Buch nach: In „Zu jung für alt – Vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben“ verarbeitet der Autor eigene Erfahrung ebenso wie Recherchen.
-
Fridays for Future – Geburtstagsdemo
Fr, 31.01.2020, 11:30 Uhr
BahnhofsvorplatzAm 1. Februar 2019 fand die erste Fridays For Future-Demonstration in Bamberg statt. Mittlerweile streiken wir ein ganzes Jahr lang. Wir hatten über 15 Demonstrationen und viele weitere Aktionen. Das wollen wir am 31.01 feiern 🎉
-
Steigerwaldflimmern
Fr, 31.01.2020, 17:30 Uhr
KUFA – die Kultur-Fabrik, Ohmstraße 313 Kurzfilme im Rahmen der Bamberger Kurzfilmtage.