Termine
-
SamenPunk Markt
Sa, 25.03.2023, 11:00 bis 17:00
Vereinshain
-
Gartencafe und Gartentalk in der Rostscheune
So, 16.04.2023, 14:00-19:00Uhr
KulturGärtnerei, Färbergasse 28
UniGardening
Die Uni Bamberg ist essbar
Hochbeete auf Unigelände stehen für alle zur Verfügung
Im Rahmen des Kooperationsprojektes mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg werden Hochbeete gebaut und gepflegt. Nach dem Vorbild der erfolgreichen Essbaren Stadt Bamberg darf jede/r mitbauen, mitpflanzen, miternten und mitkochen: Studierende, Mitarbeiter/Innen der Universität (Kontakt über VC) und alle Transition-Mitglieder (Kontakt über Website).
-
Mitgliederversammlung der Essbaren Stadt Bamberg - Gäste Willkommen!
Mo, 21.11.2022, 18:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Liebe Freunde der Essbaren Stadt Bamberg,
am 21.11.2022 um 18Uhr findet im Martin-Luther Saal des Stephanhofs (Stephansplatz 5 in Bamberg) die diesjährige Mitgliederversammlung des Essbaren Stadt Bamberg e.V.
-
Gärtnerkinomatinee mit Snacks und Gästen
So, 20.11.2022, 12:00-14:00Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Wieder gibt es eine gemütliche Gärtnerkinomatinee zum plaudern und vernetzen, mit einem spannenden Film, Snacks und interessanten Gästen bei freiem Eintritt (Spende).
Es laden ein: die Projektwerkstatt des Bund Naturschutz und die Solawi Bamberg, Kooperationspartner: Solawi ScheßlitzHier zum Inhalt des Films:
-
Hochbeetanstich bei den Erlöserhochbeeten
Mo, 25.04.2022, 17:00
Hochbeete am Adenauerufer / ErlöserkricheEinladung zum Hochbeetanstich
Was?
Am Adenauerufer auf Höhe der Erlöserkirche freuen sich die Hochbeete neu bepflanzt und betreut zu werden. Du bist herzlich eingeladen mitzupflanzen, zu gärtnern und zu ernten. Komm zu unserem Hochbeetanstich!
Wann?
-
Mitmachaktion: Erde schaufeln mit der Essbaren Stadt am Babenberger Ring
Mo, 11.04.2022, 14:00
Hochbeete an der SchlüsselbergerstraßeLiebe:r Mitgärtner:in,
nach fünf Jahren fleißigen Gärtnerns muss am Babenbergerring einiges an Erde nachgefüllt werden! Wir konnten kurzfristig eine Erdlieferung für morgen organisieren und werden ab 14Uhr in der Schlüsselbergstraße zwischen den Häusern 5 und 6 die Ärmeln hoch krempeln... Wenn Du Lust und Zeit hast, komme gerne dazu! Über Schubkarren, Schaufeln und fleißige Helfer:innen freut sich die Hochbeetgruppe vor Ort!
-
Mitmachaktion: Erde schaufeln mit der Essbaren Stadt am Adenauerufer
Fr, 18.03.2022, 15:30
Hochbeete am Adenauerufer / KettenbrückeDie Sonne scheint und die Hochbeet-Saison geht los!
An diesem Freitag, den 18. März ab 15.30 Uhr wollen wir Erde in die Hochbeete am Adenauerufer nachfüllen. Da es sich um eine ordentliche Menge handelt, freuen wir über tatkräftige Unterstützung!
-
Riesensonnenblume im Hochbeet Raatschkatlweg
...zweimal korrekt ab der Oberkante des Hochbeetes gemessen: wir kamen auf 315 cm!
-
Sommerpracht am Essbare-Stadt-Standort Philippuskirche
Standort auf der Karte
Fotos: Anne Welsch-Bomba
-
Nachhaltigkeitswoche in der Uni Bamberg
Mo, 21.06.2021
Vom Denken zum Handeln
vom 21.06. - 27.06.2021Das Thema Nachhaltigkeit erhält seit 2019 eine nie da gewesene Aufmerksamkeit, ein „weiter so“ ist nicht mehr tragbar. Es wird umfassende Veränderung eingefordert. Doch was fehlt? Dies wird im Rahmen von Vorträgen und Workshops aufgearbeitet: