Termine
-
Jubiläumsfeier „10 Jahre Bienen-InfoWabe“ zur BIWa-Sonntagsöffnung
So, 18.05.2025, 14.00 – 18.00 Uhr; Grußworte Schirmherr OB 15.00 Uhr
Bienen-InfoWabe, Bienenweg 1, 96047 Bamberg
Bienenfreu(n)de
Alles rund um Bienen, Honig, Imkerei & Natur
Was?
Bienenfreunde sind Menschen, die Freude an Bienen habe, sie schützen und gerne mehr dazu erfahren möchten. Oder Interessierte, die sich ganz allgemein zu den Themen Bienen und ihren Lebensraum, für Honig und die Imkerei in Bamberg informieren möchten und miteinander in das wundervolle Reich der Insekten eintauchen möchten.
Themenschwerpunkte
- Honigbienen, nebst Wildbienen und andere Insekten
- Bienenprodukte und -nebenprodukte (Honig, Propolis, Wachs, Pollen)
- Hobbyimkerei
- Lebensraum von Honig- wie Wildbienen (Biodiversität, bienenfreundliche Pflanzen, Brut- und Sammelplätze u. ä.)
- Hobbygärtnerei mit Schwerpunkt "(wild-)bienen/-insektenfreundlich"
Schaut doch einfach mal vorbei!
- Am 3. Sonntag im Monat von 14-17 Uhr In der 🐝 Bienen-InfoWabe am Bienenweg 1 (ERBA-Park, Süd) von April bis September
P. S.: Da leider nur sehr wenig Kontakt via der Ankündigungen auf Transition erfolgt, stellen wir hier nur noch in Ausnahmefällen Termine ein. Ihr erfahrt aber alles auf unserer Homepageseite Alle Aktivitäten und Termine
-
ONLINE – Bienenfreu(n)de im OKTOBER · Thema Wildbienen
Di, 20.10.2020, 18.00 Uhr
Reinhold Burger und Ilona Munique, Obstmarkt 10, 96047 BambergWer? Willkommen sind alle, die ein Interesse an (Wild-)Bienen und ihrem Lebensraum, an Honig und an Imkerei haben.
Wann und Was genau?
# 18.00 – ca. 19.00 Uhr: Thema: Wildbienen -
Einladung · Bienenfreu(n)de im OKTOBER · Thema "Wildbienen" (Online)
Am Dienstag, 20. Juni um 18 Uhr findet das Monatstreffen der Transitiongruppe "Bienenfreu(n)de" zum Thema Wildbienen statt.
Aufgrund hoher Nachfrage wiederholt Ilona Munique zum letzten Transition-Treffen der Bienenfreunde in diesem Jahr das Thema Wildbienen vom Juni diesen Jahres. Erklärt werden Unterschiede zwischen Honig- und Wildbienen, um ein Verständnis für sinnvolle Maßnahmen zu Lebensraum und Brutstätten zu erwirken. Eingegangen wird dabei auf Herstellung und Aufbau von Brut- ...
-
Einladung · Bienenfreu(n)de im SEPTEMBER · Thema "Welterbe-Garten" / ABGESAGT! (Update 13.9.20)
DIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN! (Update 13.9.20)
Am Dienstag, 15. (Berichtigung!) September um 18 Uhr findet das Monatstreffen der Transitiongruppe "Bienenfreu(n)de" zum Thema Welterbe-Garten statt.
-
Bienenfreu(n)de im SEPTEMBER · Thema "Welterbe-Garten" / ABGESAGT! (Update 13.9.20)
Di, 15.09.2020, 18.00 Uhr
Welterbe-Garten, Heiliggrabstraße 43DIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN
Wann und Was genau?
# 18.00 – ca. 19.00 Uhr: Thema: Welterbe-Garten -
Bienenfreu(n)de im AUGUST · FÄLLT leider AUS!
Di, 18.08.2020, 18.00 Uhr
Bienen-InfoWabe, Bienenweg 1, 96047 BambergSorry … unvorhergesehene persönliche Anliegen hindern uns an der Durchführung. Wir sehen uns im September!
-
Nachhall JULI-Treffen "Bienenfreu(n)de" zu "Honig verarbeiten"
Tja, Flexibilität ist alles. Sowohl vor Ort als auch parallel via Livestream fand das vergangene Transition-Treffen der „Bienenfreu(n)de“ statt. Thema war "Honigverarbeitung".
Nächster Stammtitsch wieder am 3. Di. im Monat in der Bienen-InfoWabe, dann zum Thema "Dachbegrünung". -
Einladung · Bienenfreu(n)de im JULI · Thema "Honig vearbeiten" (Off- und online)
Am Dienstag, 21. Juli um 18 Uhr findet das Monatstreffen der Transitiongruppe "Bienenfreu(n)de" zum Thema Honig verarbeiten statt.
Reinhold und Ilona zeigen, wie es funktioniert und lassen alle selbst Hand anlegen. (Vor Ort max. 4 Teiln. und parallel als Livestream.) Zunächst wird die Wabe entdeckelt, um den Honig freizulegen, der reif unter einer Wachsschicht ruht. Sodann werden die Waben in einer Trommel geschleudert und in einen großen Honigtopf abgefüllt. Von dort wird der goldene ...
-
ON- und OFFLINE – Bienenfreu(n)de im JULI · Thema: "Honig verarbeiten"
Di, 21.07.2020, 18.00 Uhr
Reinhold Burger und Ilona Munique, Obstmarkt 10, 96047 BambergWer? Willkommen sind alle, die ein Interesse an (Wild-)Bienen und ihrem Lebensraum, an Honig und an Imkerei haben.
Wann und Was genau?
# 18.00 – ca. 19.00 Uhr: Thema: Honig verarbeiten