Netzwerk
Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.
Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.
Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.
Links auf uns nahe Initiativen
- SoLawi Bamberg
- Lebensmittelretter Bamberg
- Ökobil e.V. meiaudo CarSharing
- Offene Werkstatt Bamberg
- Männerschuppen
- CHANGE - Chancen.Nachhaltig.Gestalten. e.V.
- MOSAIK Umsonstladen
- Tauschring Region Bamberg
- Bamberger Klimaschutzbündnis
- Radentscheid Bamberg
- Bürgerinitiative Armygelände in Bürgerhände
- Mietshaussyndikat Bamberg
- fei Bürgerenergie eG
Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen
- Transition-Netzwerk D/A/CH: www.transition-initiativen.de
- Transition Bayreuth: transition-bayreuth.de
- Transition Kulmbach: transition-kulmbach.de
- Transition Würzburg: transition-wuerzburg.de
- Erlangen im Wandel: www.erlangen-im-wandel.de
- Bluepingu Nürnberg: www.bluepingu.de
- Transition Regensburg: www.transition-regensburg.de
-
Schlachthof-Weekender (kleines Kulturfestival)
Fr, 09.12.2016, bis 11.12.2016
im Leerstand der alten Gastronomie an der Einfahrt zum Schlachthof, Lichtenhaidestr. 3Live Acts, DJs, Workshops, Plattenbörse, Gastro und mehr.
Bei der Veranstaltung wird kein Eintritt erhoben (!) - Spenden sind natürlich gerne gesehen.
-
KON-TIKI Fest im Interkulturellen Garten
Sa, 03.12.2016, 11:00 bis 16:00 Uhr
Interkultureller Garten Bamberg, ERBA-InselWorkshops:
- Versuchsweise Herstellung von Pflanzenkohle für zukunftsfähige Bodenbewirtschaftung in einem großen KON-TIKI-Ofen
- Dabei kochen wir ein leckeres Chilli sin Carne
-
Lubomyr Melnyk, klassisches Klavierkonzert
Fr, 02.12.2016, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Irmler-Musiksaal, An der Weberei 5, ERBA-Campus (nördlicher Teil)Ein schneller Pianist, vor allem aber ein sehr guter. Das Kontakt-Team freut sich über dein Kommen!
Bei der Veranstaltung wird kein Eintritt erhoben (!) - Spenden sind natürlich gerne gesehen. Veranstalter ist Kontakt - Das Kulturprojekt.
-
Film "The Awakening"
Di, 29.11.2016, 18:30 Uhr
Odeon Kino, Luitpoldstraße 25Veranstalter ist das Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Der Eintritt ist frei!
Im Film geht es um Flüchtlinge aus den Westbalkan-Staaten. Es ist offensichtlich, dass uns dieses Thema in Bamberg aufgrund der hier befindlichen "Besonderen Aufnahmeeinrichtung" (ehem. ARE) unmittelbar berührt. Bei der Filmvorführung wird der Filmautor und Regisseur Kenan Emini persönlich anwesend sein. Im Anschluss an den Film findet eine Diskussionsrunde mit dem Regisseur statt, dabei w...
-
Friedensgruppe Die weiße Feder
So, 27.11.2016, 16:00 Uhr
ESG Café, Markusplatz 1Was ist Die Weiße Feder?
Wir ziehen in den Frieden. Kommst du mit? Die weiße Feder ist eine Friedensbewegung. Wir stehen auf für den Frieden. Es ist Zeit, sich zu zeigen – zu zeigen, woran wir glauben, wofür wir stehen, wer wir sind! Seite an Seite, im tiefen Glauben, in Verbindung mit dem Nächsten, mit all unserer Kraft! Werde zum Botschafter des Friedens und setze ein Zeichen. Komm.
-
Abenteuer-Nacht beim Bund Naturschutz
Sa, 26.11.2016, ab 17:00 Uhr
An der GalgenfuhrFamilien mit Kindern ab 5 Jahren tauchen an diesem Abend gemeinsam in die
Dunkelheit ein. Mit Spielen und Übungen wollen wir die nächtliche Natur erleben
und dabei unsere Sinne schärfen. Am Lagerfeuer spüren wir zum Abschluss die
Faszination des Lichts. Hier klingt bei selbst gekochtem Punsch und beim -
Sozialpolitischer Buß- und Bettag
Mi, 16.11.2016, 19:30 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Flucht und Vertreibung – Zeitzeugen berichten aus den letzten 70 Jahren
Von 1945 bis heute
In einem Erzählcafé unterhält sich Moderator Bernd Bauer-Banzhaf mit: -
Emskirchen im Wandel: Gesunde und ökologische Ernährung
Di, 08.11.2016, 19:30 Uhr
AurachTreff, Hindenburgstr. 24, EmskirchenImpulsvortrag und Erfahrungsaustausch bei unserer befreundeten
Transition-Initiative in Emskirchen (Landkreis Neustadt/Aisch). Mit Kostproben.
Wer den Weg nicht scheut, bitte kommen!