Transition Bamberg
Kontakt aufnehmen

Netzwerk

Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.

Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.

Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.

Links auf uns nahe Initiativen

Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen

  • Ausfahrt Critical Mass im Februar

    Fr, 24.02.2017, 18:00
    Café Rondo, Willy-Lessing-Straße/Schönleinsplatz

    Vergnügtes Fahrradfahren in der größeren Gruppe.

    http://www.critical-mass-bamberg.de/

    mehr
  • Filmvorführung „The True Cost – Der Preis der Mode“ (OmU), Anschließend Diskussion

    Di, 21.02.2017, 18:30
    An der Universität 2, Raum 01.33

    Ein Pullover oder eine Hose für weniger als zehn Euro, ein Hemd für fünf – oft ist die neueste Mode sehr preisgünstig zu haben. Doch wie kann es sein, dass hierzulande Kleidung so wenig kostet? Der Film „The True Cost – Der Preis der Mode“ macht sich auf die Suche und verfolgt eindrucksvoll den Weg, den die Kleidung macht, bevor sie zu uns ins Geschäft kommt. Entlang der Produktionsketten leiden vor allem Frauen unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen, schlechter Bezahlung und gesundheitliche...

    mehr
  • Offenes Arbeitstreffen Radentscheid Bamberg

    Di, 21.02.2017, 19:00 Uhr
    Café Leander

    Liebe Freundinnen und Freunde des Radentscheids,

    in Kürze werden wir den Sammelstart für unser Bürgerbegehren bekanntgeben. Vorher findet jedoch das nächste Treffen des Kernteams statt, um weiter an optimalen Rahmenbedingungen für die Unterschriftensammlung zu arbeiten. Gerne möchten wir dieses Treffen wieder öffnen und laden euch daher herzlich dazu ein. Ihr könnt euch mit Ideen einbringen und aktiver Part des Team Radentscheid werden.

    mehr
  • Stadtführung Bamberg im Wandel

    Sa, 18.02.2017, 15:00 bis 16:30 Uhr
    Maxbrunnen am Maxplatz

    In Anlehnung an das 500-jährige Jubiläum der Reformation hat der Weltgästeführertag 2017 das Motto Reform - Zeit für Veränderung. Eine gute Gelegenheit, das dreijährige Wirken von Transition in Bamberg aufzugreifen und einige Aktivitäten dieser Bewegung wie den Selbsterntegarten, das Repair Café und den Umsonstladen in Form von zwei kostenfreien Stadtwandlungen vorzustellen.

    Diese ersten beiden Transition Tours führen am Samstag, dem 18.2.2017 ab 11.00 zu den lokalen Gärtnern, der Gärtne...

    mehr
  • Stadtführung Bamberg im Wandel

    Sa, 18.02.2017, 11:00 bis 13:00 Uhr
    Maxbrunnen am Maxplatz

    In Anlehnung an das 500-jährige Jubiläum der Reformation hat der Weltgästeführertag 2017 das Motto Reform - Zeit für Veränderung. Eine gute Gelegenheit, das dreijährige Wirken von Transition in Bamberg aufzugreifen und einige Aktivitäten dieser Bewegung wie den Selbsterntegarten, das Repair Café und den Umsonstladen in Form von zwei kostenfreien Stadtwandlungen vorzustellen.

    Diese ersten beiden Transition Tours führen am Samstag, dem 18.2.2017 ab 11.00 zu den lokalen Gärtnern, der Gärtne...

    mehr
  • Rockmusik mit der „Wunderburg Crossover Band“

    Sa, 18.02.2017, 20:00 Uhr
    im Pfarrsaal der Wunderburg (neben der Kirche)

    Trotz der Krümmungen und Schläge, die das Schicksal bringt: Wir sind alle noch da und spielen wieder. Lasst uns das feiern mit edler Rockmusik, ob mit oder ohne Fasching. Euer Sepp mit der ganzen Wunderburg Crossover Band.

    Josef Kuffer <kuffersepp@kabelmail.de>

    mehr
  • Tiefenökologie-Workshop - "The work that reconnects" nach Joanna Macy u.a.

    Fr, 17.02.2017, 19:00 Uhr
    JuZ, Margaretendamm 12a

    Wir sind der Wandel!

    "Die Arbeit, die wieder verbindet" setzt sich zusammen aus Übungen und Gesprächen, und Einiges an Bewegungs- und Hintergrundinfos. Bitte melde dich an, damit wir wissen, wie viele etwa kommen. Willkommen sind alle Interessierten.

    mehr
  • Film „Freistunde“

    Do, 16.02.2017, 17:00
    Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36

    Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft lädt (bei freiem Eintritt) ins Lichtspielkino Bamberg ein. Der Film von Margareta Hentze begleitet eine Mutter auf ihrer Suche nach einer kindgerechten Schule für ihren Sohn. Dabei lässt sie sich inspirieren von Beispielen offenen Unterrichts in Deutschland, England und Israel.

    Namhafte Experten wie z.B. der Neurobiologe Gerald Hüther ergänzen ihre Sichtweisen in kurzen Kommentaren. Unterstützt wurde die Regisseurin u.a. vom Bay. Elternverband, d...

    mehr