Transition Bamberg
Kontakt aufnehmen

Netzwerk

Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.

Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.

Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.

Links auf uns nahe Initiativen

Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen

  • Rassismus und Ausgrenzung in der Mitte der Gesellschaft - Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Bayern

    Mi, 15.03.2017, 18:30 - 20:30
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    Einladung zum Thema „Rassismus und Ausgrenzung in der Mitte der Gesellschaft - Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Bayern“

    Kontakt über:
    Mathias Eckardt, DGB

    mehr
  • Essen für alle

    Mi, 15.03.2017, 19:00 Uhr
    JuZ, Margaretendamm 12a

    Am 15. März ist es wieder soweit – Essen für Alle kocht wieder im JuZ ab 15:30. Um 19 Uhr könnt ihr dann zum gemeinsamen Essen vorbei schauen!
    Aber diesmal ist nicht nur Essen für Alle dabei, sondern auch ein syrischer Hobbykoch aus Marburg: Bilal Maikeh! Er kocht vegan, vegetarisch und syrisch zugleich – dazu bringt er sein erst vor kurzem veröffentliches Kochbuch „Bilals Hummus Evolution“ mit…

    Lasst euch überraschen und kostet mal was anderes!

    mehr
  • Das Ende der Megamaschine

    Di, 14.03.2017, 19:00 Uhr
    AurachTreff, Emskirchen

    Videovortrag von Fabian Schneider

    Von unseren Nachbarn Emskirchen im Wandel:

    mehr
  • be a friend (Integration durch kreatives Miteinander)

    Mo, 13.03.2017, ab 16:00 Uhr
    Alte Seilerei, Schäffler-Gelände

    16 Uhr: Tanzworkshop und Upcycling

    18 Uhr: Auftritt der Jazzband TipTop
    Anstatt der Band "Raging Noise" wird die Jazz-Pop-Band "TipTop" am 13. März um 18 Uhr in der Alten Seilerei auftreten.

    mehr
  • Klimawandel in Oberfranken: Vortrag mit Prof. Dr. Thomas Foken

    Fr, 10.03.2017, 19:00 - 20:30 Uhr
    Laubend, Gaststätte Dillig, Zückshuter Str. 16

    Veranstalter ist die vhs-Land in Kooperation mit der FFW Laubend. Die Zusammenfassung der übergreifenden Forschungsergebnisse und der Maßnahmenkatalog, die er für den Freistaat Bayern in einem (gut lesbaren) Buch zusammengefaßt hat. Der Vortrag ist komprimiert, für Laien gut verständlich.

    Natürlich beantwortet Thomas alle Fragen, die kommen. Es fällt evtl. ein kleines Entgelt an.

    mehr
  • 1. Saatgutbasar des Bundes Naturschutz / Ortsgruppe Strullendorf

    Sa, 04.03.2017, 09:30 - 13:00 Uhr
    Mehrgenerationenhaus in Strullendorf (Forchheimer Straße 29)

    Es gibt hybridfreies Saatgut von Gemüse, Heil- und Gewürzkräutern, Wildblumen und Wildkräutern, ein kleines Obstbaumreiser-Angebot (alte und seltene Sorten), außerdem Informationen und Filmvorführung. Alles läuft auf Spendenbasis. Kleinigkeiten zum Essen und Trinken stehen bereit. Wer mag, einfach kommen. Wer einen Kuchen oder Snack spenden mag - nehmen wir sehr gerne an. Wenn noch jemand mithelfen möchte, gerne jederzeit, bitte melden bei Elke Kuntner unter nsg-strullendorf@posteo.de.

    mehr
  • Vortrag "Herrschaftseliten und ihre Tabus in der Finanz- und Steuerpolitik"

    Fr, 03.03.2017, 19:30
    KHG-Saal (Friedrichstr. 2)

    Am 17./18.3. werden sich die Finanzminister der G20-Staaten in Baden-Baden zu Beratungen treffen.

    Das will attac-Bamberg nutzen, um in einer Veranstaltung auf die enormen Missstände und Regelungsdefizite der G20-Staaten im Finanzbereich aufmerksam zu machen. Sie führten u.a. zu der weltweiten Finanzkrise 2008 und sind verantwortlich für die wachsende gesellschaftliche Ungleichheit in vielen Ländern. Diese Probleme werden von den Regierungen der wichtigsten Staaten bis heute nicht wirksam b...

    mehr
  • „Solidarität, Stärke, Würde“ - Unterstützung für traumatisierte Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten

    Do, 02.03.2017, 19:30
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    Tag für Tag sind Frauen und Mädchen, auf der Flucht oder im Auffanglager, sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Die traumatischen Erfahrungen prägen das Leben der Betroffenen. medica mondiale unterstützt seit 1993 betroffene Frauen und Mädchen, leistet psychosoziale, medizinische und juristische Hilfe. Monika Hauser berichtet aus der langjährigen Geschichte von medica mondiale und der aktuellen Projektarbeit.

    Referentin: Monika Hauser, Gründerin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied ...

    mehr