Netzwerk
Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.
Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.
Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.
Links auf uns nahe Initiativen
- SoLawi Bamberg
- Lebensmittelretter Bamberg
- Ökobil e.V. meiaudo CarSharing
- Offene Werkstatt Bamberg
- Männerschuppen
- CHANGE - Chancen.Nachhaltig.Gestalten. e.V.
- MOSAIK Umsonstladen
- Tauschring Region Bamberg
- Bamberger Klimaschutzbündnis
- Radentscheid Bamberg
- Bürgerinitiative Armygelände in Bürgerhände
- Mietshaussyndikat Bamberg
- fei Bürgerenergie eG
Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen
- Transition-Netzwerk D/A/CH: www.transition-initiativen.de
- Transition Bayreuth: transition-bayreuth.de
- Transition Kulmbach: transition-kulmbach.de
- Transition Würzburg: transition-wuerzburg.de
- Erlangen im Wandel: www.erlangen-im-wandel.de
- Bluepingu Nürnberg: www.bluepingu.de
- Transition Regensburg: www.transition-regensburg.de
-
Kontakt-Wochenend-Mix
Do, 11.10.2018
Lagarde-Kaserne, Eingang Gate 1, Weißenburgstraße (Nähe Einmündung Eckbertstraße)Wir dürfen nochmal in die Schreinerei der Ex-Kaserne - trotz Verkauf. Zwei Wochenenden im Oktober machen wir dort wieder kleine Veranstaltungen mit "machbar" zusammen. Am 14.10.2018 haben wir einen Bastel-Nachmittag geplant. Eventuell sollen dort auch Fahrräder für den Herbst fit gemacht werden, aber auch kontakt-Möbel neu bezogen oder eigene Dinge repariert werden. Hätten von euch Leute Zeit und Lust, das oder ähnliches anzubieten? Nebenher ist geplant, dass wir auch Möbel fürs nächste konta...
-
Busfahrt zur Demo in den Hambacher Wald
Sa, 06.10.2018
Es hat die Polizei auf Anordnung der Landesregierung NRW begonnen, Baumhäuser im Hambacher Forst zu räumen, um dem Energiekonzern RWE den Weg frei zu räumen, in Zukunft auch hier Braunkohle zur Verstromung abzubaggern. Eine Unterbrechung der Räumung nach dem tödlichen Unfall des Journalisten Steffen Meyn, nach der die Landesregierung noch schreib "Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen", hielt nicht lange.
Am Samstag den 06.10. findet daher eine Groß-Demo "Wald retten, Kohle s...
-
Mia ham's satt
Sa, 06.10.2018
MünchenDemo in München
Dort geht es um unsere Erwartungen an eine zukünftige Landesregierung: Bauernhöfe statt Agrarfabriken, Natur statt Flächenfraß, saubere Luft statt Verkehrskollaps. Treffpunkt zur gemeinsamen Anreise mit dem Wochenend-Ticket ist um 7:45 Uhr am Bamberger Bahnhof. Auf einen aktionsreichen Herbst!
-
Biberexkursion am Sendelbach
Sa, 06.10.2018, 17:00 Uhr
Treffpunkt Schleuse -
Suppenstammtisch
Fr, 05.10.2018, 12:30 Uhr
Unverpackt-Laden, Luitpoldstraße 36Hunger? Nette Gespräche? Uns gefallen die täglich wechselnden Suppen / Eintöpfe für 3,50 €. Wir treffen uns jeden Freitag ab 12:30 h dort und freuen uns, wenn du mal dazukommst. Einfach so.
-
Wohnungstauschabend
Do, 04.10.2018, 19:00 bis ca. 21:30 Uhr
Collegium Oecumenicum, Josef-Kindshoven-Straße 5Ursula Sowa veranstaltet einen Wohnungstauschabend in Bamberg
Dabei können Wohnungssuchende und -bietende unkompliziert aufeinandertreffen und sich vernetzen. In dem Kontext wollen wir diversen Organisationen, die für die Gäste interessant sein könnten, die Möglichkeit geben, sich mit einem Infostand (ca. eine Tischlänge) vorzustellen. Habt ihr Lust? Falls ihr das Angebot wahrnehmen wollt, freuen wir uns sehr! (Mitgeteilt von Andreas Eichenseher / kreisverband@gal.bamberg.de)
-
Geführte Wanderung „Urige Baumriesen im Reich der Pilze“
Mi, 03.10.2018, 16:30 Uhr
Wanderparkplatz Brunnstube bei EbrachIm Zentral-Gebiet des umstrittenen Waldschutzgebiets bei Ebrach besuchen wir mächtige Baumriesen und erfahren interessante Details über alte Wälder und ihre Arten. Wo wohnen Specht und Co und warum gibt es ohne Pilze keinen Wald?
Dauer ca. 2,5 Stunden, Weglänge ca. 3 km.
Nähere Infos unter 0151/ 51 79 76 73. -
Der Herbst und die Welt sind bunt!
Mi, 03.10.2018, 14:00 bis 18:00 Uhr
Seehöflein bei StegaurachInterkulturelles Apfelsaft-Pressen
In Seehöflein bei Stegaurach dreht sich von 14 bis 18 Uhr alles um den Apfel. Auf der Streuobstwiese werden Äpfel gesammelt, mit der Handpresse wird leckerer Frischsaft gepresst und auf der Küchenhexe im Bauwagen werden Apfelpfannkuchen gebacken. Die Aktion ist offen für Alle, die gerne in der Natur sind und Spaß am gemeinschaftlichen Tun haben.