Transition Bamberg
Kontakt aufnehmen

Netzwerk

Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.

Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.

Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.

Links auf uns nahe Initiativen

Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen

  • Vortrag zum Handelsabkommen „Mercosur“

    Sa, 19.10.2019, 11:00 bis 12:30 Uhr
    KHG, Friedrichstraße 2

    im Rahmen des Regionaltreffens von Attac

    Bei einem Vortrag von Jürgen Knirsch mit anschließender Diskussion wollen wir uns mit dem Handelsabkommen Mercosur beschäftigen. Das Abkommen mit verschiedenen Ländern Lateinamerikas, darunter Brasilien und Argentinien, wird durch das internationale Agrobusiness und die Lebensmittelindustrie voran getrieben und bedeutet einen Rückschlag für Menschenrechte, Landwirtschaft, Umwelt-, Klima - und Verbraucherschutz. Nicht zuletzt die verheerende...

    mehr
  • Sammelbestellung Olivenöl

    Auch dieses Jahr organisiert Albert wieder eine Sammelbestellung für Olivenöl. Eine Übersicht mit den verfügbaren Ölsorten findet Ihr im Olivenöl-Infoblatt der Lebensmittelkampagne, Informationen über weitere Produkte gibt es auf der Webseite. Bitte beachtet auch den aktuellen Newsletter.

    Wenn Ihr etwas bestellen möchtet, meldet Euc...

    mehr
  • Info-Talk Extinction Rebellion Bamberg

    Do, 17.10.2019, 19:00 Uhr
    Stephanshof, Stephansplatz 5

    Hallo ihr lieben Rebell*innen und Mitstreiter*innen für eine lebenswerte Erde.

    Am Donnerstag, den 17.10., (und am Dienstag, den 29.10.) findet bei uns in Bamberg, im Jugendraum im Stephanshof - Stephansplatz 5, ein Infotalk von Extinction Rebellion Bamberg statt. Wenn ihr euch fragt, wer eigentlich in Berlin die Straßen blockiert hat und was deren Beweggründe waren oder ihr euch auch von Politik und Wirtschaft im Stich gelassen fühlt und Lust habt, etwas gegen die globale Erwärmung zu tun,...

    mehr
  • Offenes Plenum Students for Future

    Do, 17.10.2019, 18:00 Uhr
    Balthasar, Balthasargässchen 1

    Wir reflektieren dieses Plenum die Klimawoche und die EETs sowie AETs, begrüßen einige neue Interessierte und arbeiten weiter an unseren Grundsätzen. Kommt gerne vorbei! :)

    Link zu Facebook: https://www.facebook.com/events/370662027174532/

    mehr
  • XR Bamberg Offenes Plenum

    Mi, 16.10.2019, 18:00 Uhr
    Balthasar, Balthasargässchen 1

    Du hast Lust, dich bei Extinction Rebellion und unserer Ortsgruppe einzubringen? Lust auf gewaltfreien zivilen Ungehorsam? Angucken, was hinter den Kulissen steckt? Komm am Mittwoch zu unserem Plenum und lerne uns kennen. :-)

    Join the rebellion!

    mehr
  • Apfelmarkt

    So, 13.10.2019, 10:00 - 17:00 Uhr
    Strullendorf, Ortsmitte

    Am kommenden Sonntag, 13.10. von 10-17 Uhr findet in der Ortsmitte von Strullendorf der diesjährige Apfelmarkt im Landkreis Bamberg statt. Wie immer gibt es ein buntes Programm rund um den Apfel. Die kulinarischen Angebote aus regionalem Streuobst- Anbau werden ergänzt durch viele unterhaltsame Themen wie traditionelles Handwerk, Kinderprogramm und sportliche Aktivitäten.

    Wegen sehr begrenzen Parkraums bitte möglichst mit Rad, ÖPNV (Bus Sonderlinie 970, stündlich, Zug bis Bhf. Strullendorf...

    mehr
  • Spieleabend im Lui20

    Fr, 11.10.2019, 17:00 bis 21:00 Uhr
    lui20, Luitpoldstraße 20

    Hast du Lust auf Karten- und Brettspiele? Oder Spiele aus deinem Land zu erklären? Super – wir freuen uns auf dich!

    Veranstalter: Lui20

    mehr
  • Supervision im ehrenamtlichen Engagement

    Mo, 07.10.2019, 16:30 - 18:30 Uhr
    Freiwilligenzentrum „mach mit!“  der Caritas, Ansbacher Straße 6, 91413 Neustadt a. d. Aisch

    Workshop des Netzwerks „über Zaun und Grenze“

    Referentin: Christel Randak, Supervisorin und systemische Beraterin. Eingeladen sind Engagierte, die sich den Herausforderungen im   ehrenamtlichen Engagement stellen. Die Referentin Christel Randak wird auf die vielfältigen Aufgaben und Ansprüche an Ehrenamtliche eingehen. Sie stellt Hilfen und Reflexionsmöglichkeiten vor, die bei den vielfältigen Herausforderungen im Ehrenamt hilfreich sein können.

    mehr