Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Agenda Kino: Free Lunch Society
Mi, 11.04.2018, 18:45
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36FREE LUNCH SOCIETY - KOMM KOMM GRUNDEINKOMMEN
Wie könnte eine Gesellschaft mit Bedingungslosem Grundeinkommen funktionieren? Würden wir ohne die tägliche Verrichtung einer Erwerbsarbeit faul vor dem Fernseher verkümmern oder würden wir, frei von zeitraubenden Zwängen, ganz neue kreative und gemeinnützige Energien entwickeln?
-
Treffen der Gruppe “Koordination”
Mo, 09.04.2018, 17:00 Uhr
ESG Café, Markusplatz 1 -
Aufbau Folientunnel
Sa, 31.03.2018, 10:00 Uhr
Solawi an der LWGWir bauen gemeinsam den Folientunnel auf. Bitte kommt vorbei, wenn ihr Zeit habt!
-
Critical Mass – vergnügtes Fahrradfahren in der größeren Gruppe
Fr, 30.03.2018, 18:00 Uhr
Café Rondo, Willy-Lessing-Straße/SchönleinsplatzRaus an die frische Luft! Das tut gut. Wir fahren im Pulk durchs schöne Bamberg und haben Freude dran. Einfach kommen – mit Fahrrad! Begrüßen wir den Frühling!
-
Essbare Stadt - Treffen auf der Erba
Do, 29.03.2018, 11:00 Uhr
Liebe Gruppe,
wir treffen uns am Donnerstag um 11 Uhr bei Jörg in der Mayerischen Gärtnerei, um zu besprechen wie wir seine Nachbarschaft einbeziehen wollen. Danach gehen wir zu den Standorten und wollen endlich die Schilder aufstellen.
-
Interkulturelles Frühlingsfest
Fr, 23.03.2018, 15:00 - 22:00 Uhr
in der Alten Seilerei, Bamberg"Freund statt fremd" e.V. und "Be a friend" laden dazu herzlich ein. Der Eintritt ist frei! (Spende erbeten)
Programm
15.00 Uhr Beginn des Kinderprogramms
-
Vortrag "Nachhaltige Strategien für politisches und zivilgesellschaftliches Engagement"
Fr, 23.03.2018, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Politisch und sozial aktiv sein und bleiben
Die politischen und persönlichen Herausforderungen nehmen für engagierte Menschen stetig zu. Wie können sie – ohne auszubrennen – mit diesen Umständen klug umgehen? Was macht AktivistInnen wie auch soziale Bewegungen widerstandsfähiger, kreativer und erfolgreicher? Der Referent und Autor Timo Luthmann beschäftigt sich seit langem mit nachhaltigen Strategien für politisches und zivilgesellschaftliches Engagement und stellt erstmals das Konze...
-
Nähcafé im Babenbergerviertel
Do, 22.03.2018, 9:00 - 13:00 Uhr
frei-Raum, Babenberger Ring 71Alles, was Faden, Stoff, Knöpfe, Löcher, Säume, Maschen, Abnäher, Futter, Bündchen hat kannst du mitbringen. Gemeinsam kriegen wir (fast) alles blendend hin!