Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Treffen der Gruppe “Koordination”
Mo, 07.05.2018, 17:00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk, Markusplatz 1, 1. StockFür alle, die gerne ihre Erfahrungen, ihre Arbeitskraft und ihr Know-how einbringen wollen, damit Transition Bamberg sich weiter gut entwickelt und „rund läuft“.
-
MainGartenTag
So, 06.05.2018, 10:00 - 17:00 Uhr
Kastenhof WeismainDer eigene Garten - für die einen ein Sehnsuchtsort und ein Stück vom Glück, für die anderen eine Herausforderung oder eine Last. Die Selbstversorgung mit Obst und Gemüse, die früher selbstverständlich war, ist heute überwiegend dem schnellen und bequemen Einkauf im Supermarkt gewichen.
Der MainGartenTag will Lust machen auf's eigene Gärtnern, will zeigen, welch große und leckere Sorten-Vielfalt an Obst und Gemüse zur Verfügung steht und im Garten und in der Küche ausprobiert werden will, ...
-
Heinershofer Löwenzahnfest
So, 06.05.2018, 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Heinershof, Stolzenroth 6, 96178 PommersfeldenSchulbauernhof, Umweltstation und Kinderhort gestalten gemeinsam ein kunterbuntes Familienfest, zu dem wir herzlich einladen. Das Fest findet bei jedem Wetter statt.
- Frühlingswerkstatt: viele kreative Mitmachangebote
- Löwenzahn-Löwenstark: Pflanzen erleben
-
Folientunnel-Aktion
Sa, 05.05.2018, 09:30 Uhr
Solawi an der LWGLiebe ErnteteilerInnen,
noch ein Nachtrag: nachdem die letzten Tage jetzt schon einige fleißige HelferInnen zum Graben gekommen sind, möchten wir diesen Samstag gerne den zweiten Folientunnel fertig stellen. Die Zeit drängt etwas, weil in der Folgewoche viele Jungpflanzen (Tomaten und Co.) geliefert werden, die in den Folientunnel müssen. Die Drähte müssen noch gespannt und umwickelt werden, die Folie aufgezogen und mit Erde beschwert werden. HelferInnen sind sehr gerne gesehen, vielleich...
-
Pflanzenraritäten
Sa, 05.05.2018, 16:00 Uhr
Gemeinschaftsgarten NordLiebe Alle,
ich bin morgen, Samstag, um 16:00 auf unserem Gemüsefeld. Dabei habe Jungpflanzenraritäten, u.a. die Speisechrysantheme und Bohnensamen. Gut möglich bei diesem trockenen Wetter ist auch die Unkrautregulierung und das Bauen der Aufleithilfen für die Zuckerschoten.
-
Essbare Stadt - Hochbeete Aufbauen im Babenberger Viertel
Fr, 04.05.2018, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
frei-Raum, Babenberger Ring 71Wir hatten am letzten Wochenende eine sehr schöne Aktion im Babenberger Viertel. Gemeinsam mit Aktiven der Essbaren Stadt haben Anwohner*innen mögliche Standorte für Hochbeete im Bereich der Hochhäuser ausgewählt.
Am Freitag den 4. Mai treffen wir uns ab 10 Uhr vor dem freiRaum, Babenbergerring 71 und gehen weiter zu den Standorten, an denen wir Hochbeete bauen, mit Erde befüllen und mit Schafswolle düngen wollen. Anschließend säen und pflanzen wir gemeinsam!
-
Wo Marx heute noch Recht hat
Fr, 04.05.2018, 19:30 Uhr
im Studio des ETA Hoffmann TheatersVortrag von Prof. Dr. Fritz Reheis
Zur Aktualität von Karl Marx - zu seinem 200. Geburtstag
-
Erste Ernte!
Fr, 04.05.2018, ab 16:00 Uhr
Solawi an der LWGLiebe ErnteteilerInnen,
dank des guten Wetters gibt es jetzt kommende Woche doch schon eine kleine Salaternte (Feldsalat, Asia-Salat). Mathieu wird am Freitag (4.5.) ernten, ihr könnt euren Anteil dann ab 16:00 abholen. Mathieu ist bis ca. 18:30 vor Ort und am Samstag wieder ab ca. 9.30.