Termine
Hier findest Du Termine unserer Gruppen sowie von Anderen organisierte Veranstaltungen zu Themen, die uns am Herzen liegen.
Du kannst dir die aktuellen Termine auch per Email zuschicken lassen, indem Du unseren monatlichen Newsletter abonnierst. Schreib dazu einfach eine kurze Mail an: mail@transition-bamberg.de.
-
Transition Stammtisch
Mi, 07.06.2023, 19:00Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Liebe*r Transition-Mitmacher*in,
wir haben Lust, uns ab und zu in einem informellen Kreis zu treffen, um in gemütlicher Atmosphäre den Wandel zu feiern!
-
Juni-Plenum im Lichtzelt
Mo, 19.06.2023, 19:00 Uhr
Jahnwiese, an der GalgenfuhrLiebe Unterstützerin und lieber Unterstützer des Wandels in Bamberg,
du bist herzlich eingeladen zu unserem nächsten Plenum.
-
Transition Stammtisch
Fr, 07.07.2023, 19:00Uhr
Lichtspiel Kino, Untere Königsstraße 36Liebe*r Transition-Mitmacher*in,
wir haben Lust, uns ab und zu in einem informellen Kreis zu treffen, um in gemütlicher Atmosphäre den Wandel zu feiern!
-
Juli-Plenum in der Villa Kunigunde
Mo, 17.07.2023, 19:00 Uhr
Villa Kunigunde, Mittlerer Kaulberg 38Liebe Unterstützerin und lieber Unterstützer des Wandels in Bamberg,
du bist herzlich eingeladen zu unserem nächsten Plenum.
-
September-Plenum
Mo, 25.09.2023, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Liebe Unterstützerin und lieber Unterstützer des Wandels in Bamberg,
du bist herzlich eingeladen zu unserem nächsten Plenum.
-
Oktober-Plenum
Mo, 23.10.2023, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Liebe Unterstützerin und lieber Unterstützer des Wandels in Bamberg,
du bist herzlich eingeladen zu unserem nächsten Plenum.
-
November-Plenum
Mo, 20.11.2023, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Liebe Unterstützerin und lieber Unterstützer des Wandels in Bamberg,
du bist herzlich eingeladen zu unserem nächsten Plenum.
-
Dezember-Plenum
Mo, 18.12.2023, 19:00 Uhr
Stephanshof, Stephansplatz 5Liebe Unterstützerin und lieber Unterstützer des Wandels in Bamberg,
du bist herzlich eingeladen zu unserem nächsten Plenum.
Vergangene Termine
-
Ackersamstag - Mithilfe, Info, Gemeinschaft -
Sa, 28.05.2022, 10:00-12:00 Uhr, 12 Uhr Führung
Ackersamstag auf der neuen Solawi am Samstag, den 28.5. von 10-12 Uhr, mit anschließender Führung über das Solawigelände
Herzliche Einladung zum Saisonstart auf dem neuen Solawigelände. Hier darf mit Hand angelegt werden! Die Gärtner freuen sich auf Unterstützung!
Um 12 Uhr gibt es eine kurze Führung über das Gelände. -
Hochbeete bauen in der Hauptmoorstraße und der Föhrenstraße
Fr, 27.05.2022, 10:00Uhr bis 17:00Uhr
Föhrnstraße 2Was?
Die Stadtbau Bamberg gemeinsam mit der Essbaren Stadt Bamberg lädt Sie und Ihre Nachbarschaft herzlich ein, im Föhrenhain gemeinsam Hochbeete zu bauen, zu bepflanzen und zu pflegen. Tomaten, Gurken, Mangold, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Erdbeeren und viel mehr können dort wachsen. Jede*r darf ernten. Für Flächen, Material und Werkzeug, Saatgut und Wasser wird gesorgt. Ein Gartenexperte steht bei Bedarf beratend zur Seite.
Wann?
Am Freitag, den 27.5.2022 und Samstag den 28.5.2022 ...
-
gardeningcafe und offener Gartennachmittag
So, 22.05.2022, 14 -17 Uhr
Feiner Kuchen und Kaffee im schönen Gärtnerstadt-Gemeinschaftsgarten (Heiliggrabstr. 14, Eingang durch Autohof, ist ausgeschildert).
Eine gute Gelegenheit, sich zu informieren, vernetzen und entspannt zu genießen!
-
offener Aktionsnachmittag auf dem neuen Bund-Gemeinschaftsacker
Fr, 20.05.2022
Selbsterntegarten an der SolawiOffener Aktionsnachmittag am Freitag, den 20. Mai auf dem Bund Naturschutz-Gemeinschaftsacker ab 16 Uhr
Pflanznachmittag (familiengeeignet) zum Einpflanzen der Kürbisse auf dem Bund Naturschutz-Gemeinschaftsacker auf dem Gelände der alten Solawi (Eingang über Forchheimer Str. oder Sendelbach-Testzentrum). Hier kann ebenfalls der neue Gemeinschaftsgarten "Pflanzwerk" besichtigt werden.
-
Bienenfreu(n)de im MAI – "Bienenfreundliche Pfingstrosen"
So, 15.05.2022, 14:00 – 17:00 Uhr
Bienen-InfoWabe, Bienenweg 1, 96047 BambergEndlich wieder ein Transition-Treffen mit den Bienenfreu(n)den! War ja eine lange Corona-Pause, doch jetzt soll es wieder weiter gehen mit unserem Lieblingsthema, Wild- wie Honigbienen – UND die anderen Insekten nicht zu vergessen.
Diese brauchen Leckeres zum Überleben. Pfingstrosen gehören gemeinhin nicht dazu. Denn leider, leider … ihr Duft verspricht viel, doch hält er nicht das, was er suggeriert. AAAAber … wir haben die ultimativen Päonien-Sorten, die den Sechsbeinern zum vollen Bau... -
Essbare (Garten)Stadt - Hochbeete planen in der Föhrenstraße
Do, 12.05.2022, 17:00Uhr bis 18:00Uhr
Hochbeete am StazinäriwegWas?
Die Stadtbau Bamberg gemeinsam mit der Essbaren Stadt Bamberg lädt Sie und Ihre Nachbarschaft herzlich ein, im Föhrenhain gemeinsam Hochbeete zu bauen, zu bepflanzen und zu pflegen. Tomaten, Gurken, Mangold, Basilikum, Thymian, Rosmarin, Erdbeeren und viel mehr können dort wachsen. Jede*r darf ernten. Für Flächen, Material und Werkzeug, Saatgut und Wasser wird gesorgt. Ein Gartenexperte steht bei Bedarf beratend zur Seite.
Wann?
Am Donnerstag, den 12.5.2022 um 17 Uhr: Treffen vor ...
-
Hochbeetanstich bei den Erlöserhochbeeten
Mo, 25.04.2022, 17:00
Hochbeete am Adenauerufer / ErlöserkricheEinladung zum Hochbeetanstich
Was?
Am Adenauerufer auf Höhe der Erlöserkirche freuen sich die Hochbeete neu bepflanzt und betreut zu werden. Du bist herzlich eingeladen mitzupflanzen, zu gärtnern und zu ernten. Komm zu unserem Hochbeetanstich!
Wann?
-
Mitmachaktion: Erde schaufeln mit der Essbaren Stadt am Babenberger Ring
Mo, 11.04.2022, 14:00
Hochbeete an der SchlüsselbergerstraßeLiebe:r Mitgärtner:in,
nach fünf Jahren fleißigen Gärtnerns muss am Babenbergerring einiges an Erde nachgefüllt werden! Wir konnten kurzfristig eine Erdlieferung für morgen organisieren und werden ab 14Uhr in der Schlüsselbergstraße zwischen den Häusern 5 und 6 die Ärmeln hoch krempeln... Wenn Du Lust und Zeit hast, komme gerne dazu! Über Schubkarren, Schaufeln und fleißige Helfer:innen freut sich die Hochbeetgruppe vor Ort!