-
Schälen ist nicht nötig. Es reicht, wenn der Flaum auf der Schale mit einem groben Tuch oder einer Bürste entfernt wird. -
Das Kerngehäuse kann entfernt oder auch mitgekocht werden. Bei Ersterem wird Muß gekocht, bei Zweiterem wird nur das Kochwasser zur Herstellung von Quittengelee verwendet. -
-
-
-
Rückblick Einkochaktion
Die UniGardening-Gruppe (Anmeldung über VC der Uni Bamberg ) hat reifes Obst verwertet, das bereits von Bäumen in der Umgebung gepflückt werden musste. Diese Äpfel und Quitten haben auf uns gewartet, uns sich gefreut, als Muß oder Marmelade den Sinn ihres Lebens zu bekommen.
Dabei sind wir auf verschiedene Möglichkeiten gestoßen, woher wir als Stadtbewohner mangels Gartenbesitz mit wenig oder gar keinen Kosten verbunden Obst zum Einkochen finden.
- Der Kreisverband Bamberg für Gartenbau und
Landespflege veröffentlicht jährlich die Liste der Baumbesitzer, die selber nicht die Energie haben das Obst zu verwerten.
- Ebenso auf Ebay Kleinanzeigen wird Obst zum selber Ernten oder für niedrigen Preis zum Kaufen oder verschenken - auch in mit dem Fahrrad erreichbarer Nähe - angeboten.
- Mitglieder des Selbsterntegartens von Transition Bamberg haben die Möglichkeit auf ihrer Streuobstwiese auf dem Sauerberg nähe Altenburg, sogar sehr gut mit dem Stadtbus erreichbar - selber Obst zu pflücken.