Termine
-
Jubiläumsfeier „10 Jahre Bienen-InfoWabe“ zur BIWa-Sonntagsöffnung
So, 18.05.2025, 14.00 – 18.00 Uhr; Grußworte Schirmherr OB 15.00 Uhr
Bienen-InfoWabe, Bienenweg 1, 96047 Bamberg
-
Solawi Bamberg - es geht los!
Aufregende und arbeitsreiche Wochen liegen hinter der Bamberger Solawi. Es wurde fleißig gepflügt und gesät, die erste große Jungpflanzenlieferung ist in der Erde und das neue Bewässerungssystem installiert. Auch die Folientunnel sind aufgebaut und kurz vor der Fertigstellung, es fehlt nur noch die Plastikbespannung. Unsere Vision wird Realität... :-)
-
Solawi-Neuigkeiten
Liebe Fans und Interessierte der Solidarischen Landwirtschaft in Bamberg,
Der Frühling legt so richtig los und auch die Bamberger Solawi :-)
-
Feldvorbereitung Selbsterntegarten
Gestern haben wir das gemeinsam das Feld in Parzellen geteilt und schon erste Kulturen gesät (Zuckererbsen und Radieschen). Am Samstag gehts dann richtig los mit den Jungpflanzen. freu
-
Rezept für Linsensalat
Das Rezept des spektakulären Linsensalats des letzten Plenums wurde ermittelt!
Der vielstimmige Wunsch nach dem Rezept blieb nicht ungehört. Hier ist es:
-
Solawi - Folientunnel endlich am Feld angekommen
Trotz winterlicher Verhältnisse machte sich ein wackeres Häuflein nach Kitzingen auf, um die restlichen Teile des Folientunnels abzubauen und ans Solawifeld zu transportieren. Mit vereinten Kräften und gutem Teamwork ging der Abbau zügig voran. Zu warm wurde es einem dabei allerings nicht. Dafür sorgten die heißen Getränke in den Pausen. Ein herzliches Dankeschön an Winfried für den zur Verfügung gestellten großen Anhänger, ohne den der Transport der langen Metallstangen nicht möglich gewesen...
-
Schöne erste Erfahrungen aus der Essbaren Stadt
Fleißig haben wir uns in den letzten zwei Wochen als Gruppe vernetzt und erste praktische Ergebnisse erarbeitet.
Am 24. Ferbruar haben sich ca. 12 Aktive und Interessierte auf eine kleine Hochbeet-Tour durch Bamberg begeben. Angefangen mit den Hochbeeten im Garten von Matthias am Babenbergerviertel ging die Tour über den Uni-Schulgarten am Markusplatz bis zu den beiden mit der Stadt abgestimmten Flächen auf der Erba. Die Hochbeete von Matthias stehen seit ca. fünf Jahren. Er hat sich insb...
-
Spendenübergabe bei den Stadtwerken
Auch das Transitionprojekt Essbare Stadt wurde von den Stadtwerken mit einer Spende bedacht. Es wurden sehr viele Projekte beschenkt. Denis war der Glückliche, der die 500 € bei der 2x im Jahr stattfindenden Veranstaltung für die Gruppe entgegen nahm.
Von Seiten der Stadtwerke kam die Aufforderung, Projekte einzureichen und dann ggf. mit einer Spende bedacht zu werden. Also bitte wahrnehmen! Wir haben noch einige andere interessante Projekte, die den Stadtwerken gefallen ...
-
"Schäufala und Ayran" - wieder mal übervolles Agendakino
Anfang Februar gab es wieder mal eine sehr gelungene und übervolle Agendakino-Filmveranstaltung mit zwei wunderbar mutmachenden und berührenden Kurzfilmen zum Thema Gastfreundschaft und Flüchtlinge.
Zusammen mit einem Teil der Schauspieler und der Regisseure sowie azerbaijanischer Musik wurde dem Publikum ein kurzweiliger und bunter Filmabend geboten.