-
Neuer Selbsterntegarten entsteht!
mehrEs ist soweit: der Selbsterntegarten in der Nordflur, das erste Urban-Gardening-Projekt von Transition, bekommt Nachwuchs!
Ab dem Frühjahr 2019 werden wir einen zweiten Selbsterntegarten bewirtschaften, und zwar auf dem Pachtgelände der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi), direkt neben den Feldern der Solawi.
Der neue "Sega Süd" ist ein Kooperationsprojekt mit der Projektwerkstatt "Vom Acker auf den Teller - Werkstatt für nachhaltigen Konsum" (Bildungsprojekt des Bund Natu... -
Spenden im Hambacher Forst angekommen
mehrVielen Dank an alle Spender für den Hambacher Forst! Albert ist gerade mit der ersten Ladung dort angekommen. Er schreibt:
Ich bin am Hambacher Forst heute Nachmittag vollbeladen gut angekommen. Es war für mich sehr berührend, wie sehr sich die AktivistInnen über unsere Spendensammlung gefreut haben. Das Fahrradgespann leistete gleich wertvolle Hilfe beim Transport. Tauglich sogar für einen Kühlschrank (siehe Bild).
-
Rückblick Einkochaktion
mehrDie UniGardening-Gruppe (Anmeldung über VC der Uni Bamberg ) hat reifes Obst verwertet, das bereits von Bäumen in der Umgebung gepflückt werden musste. Diese Äpfel und Quitten haben auf uns gewartet, uns sich gefreut, als Muß oder Marmelade den Sinn ihres Lebens zu bekommen.
Dabei sind wir auf verschiedene Möglichkeiten gestoßen, woher wir als Stadtbewohner mangels Gartenbesitz mit wenig oder gar keinen Kosten verbunden Obst zum ... -
Sachspenden für den Hambacher Forst
mehrUnser Mitglied Albert möchte gerne den AktivistInnen im Hambacher Forst Sachspenden zukommen lassen. Im Folgenden sein Aufruf:
An Alle, von denen ich annehme, dass sie mich unterstützen wollen, wende ich mich heute mit einem besonderen Anliegen mit der Bitte um Unterstützung und Verbreitung meiner Aktion.
-
Stellenausschreibung für Gärtnerhilfskraft (m/w)
mehrUpdate:
Wir haben die Stelle vergeben. Vielen Dank an alle, die sich beworben haben. Wir wünschen euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit. -
Soja für alle
mehrDie Süddeutsche Zeitung hat über unseren Selbsterntegarten als Teil des Taifun-Sojaexperiments berichtet:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/landwirtschaft-soja-fuer-alle-1.4138010
-
Mikroplastik in Gewässern
mehrHier gibt es eine interessante Broschüre vom Landesamt für Umwelt zum Thema Mikroplastik in Gewässern:
http://www.lfu.bayern.de/umweltwissen/doc/uw_127_mikroplastik.pdf
-
Unsere Solawi im BR2 Notizbuch
mehrAm 18.10.2018 gab es einen Beitrag über Solawis in der Sendung "Notizbuch" auf BR2. Auch unsere Solawi kommt darin vor:
Solidarische Landwirtschaft: Mit Verbrauchern produzieren
