Transition Bamberg
Kontakt aufnehmen

Netzwerk

Die Transition Bewegung organisiert sich selbst über Gruppen zu einzelnen spezifischen Themen. Viele andere Vereine, Organisationen, und Gruppierungen bieten aber ebenfalls interessante Veranstaltungen über das Thema Nachhaltigkeit und Transformation. Auch sind manche Transition-Gruppen zu mittlerweile eigenständigen Institutionen geworden.

Auf diese Seite findest Du Hinweise auf Termine und Veranstaltungen, die nicht direkt von Transition-Gruppen ausgehen.

Gerne kannst Du Veranstaltungen oder Gruppierungen empfehlen, die hier auch ihren Platz finden könnten. Einfach über das Kontaktformular melden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nicht jede einzelne Veranstaltung und Gruppierung hier aufnehmen können und selbst entscheiden, was hier gezeigt wird.

Links auf uns nahe Initiativen

Links auf unsere Nachbar-Transitiongruppen

  • Konzert von Heinz Ratz

    Mo, 03.06.2019, 19:00 Uhr
    lui20, Luitpoldstraße 20

    Geflüchtete sind besonders herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Hinweis: Heinz Ratz kommt am 3.6. auch zur Bamberger Mahnwache Asyl (Gabelmann, Grüner Markt, 18.00 Uhr). Er wird eine kurze Rede halten und auch einen musikalischen Beitrag bringen. (Info von Martin Jansen / Freund statt fremd e.V.)

    mehr
  • Gartenfest in der Villa Kunigunde

    So, 02.06.2019, 10:00 - 17:00 Uhr
    Villa Kunigunde, Mittlerer Kaulberg 38

    wie in jedem Jahr laden wir auch 2019 wieder zu unserem Gartenfest am Sonntag, 02. Juni 2019, von 11 - 17 Uhr, nach Bamberg, Mittlerer Kaulberg 38, herzlich ein. Es gibt (außer bei Dauerregen) wie immer Verpflegung, Musik, Rosen und Stauden, Kunsthandwerk, Kräuter, Shiatsu, Lomi Lomi, und wieder eine von der Kuni-Quiltgruppe angefertigte Fleckerl-Decke zu gewinnen.

    Wir freuen uns auf unsere Besucher!

    mehr
  • Gutes Leben für alle – Global Degrowth Day

    Sa, 01.06.2019
    Aktionsstand von attac und anderen Gruppen am Hugenottenplatz Erlangen

    An diesem Tag wollen wir zeigen, dass es sehr wohl Alternativen zur derzeitigen Wachstumsgesellschaft gibt und dass ein gutes Leben für alle möglich ist!

    mehr
  • Rhetorik-Training – wirksam reden und überzeugen

    Sa, 01.06.2019, 09:00 bis 17:00 Uhr
    Diözesan-Caritasverband, Obere Königstraße 4b, Bamberg

    Professionell auftreten, wirkungsvoll kommunizieren oder mit Worten führen: Die Rhetorik ist das wichtigste Instrument für jeden, der an seiner Wirkung arbeiten und seine Mitmenschen nachhaltig beeindrucken möchte. Dies ist auch im ehrenamtlichen Bereich wichtig: Wie motiviere ich andere mitzumachen?

    Referent: Michael Ehlers, www.der-thetoriktrainer.de
    Anmeldung erforderlich bis 02.05.2019 bei:

    mehr
  • Critical Mass Fahrradausfahrt

    Fr, 31.05.2019, 18:00 Uhr
    Café Rondo, Willy-Lessing-Straße/Schönleinsplatz

    Critical Mass ist: gemütliches Radfahren durch die Stadt in der etwas größeren Gruppe.

    mehr
  • ZAM Gärtnern

    Mi, 29.05.2019, 17:00 Uhr
    Gemeinschaftsgarten Nord

    16:45 Uhr Treffpunkt: Lichtenhaidestraße 15, Chapeau Claque e.V. Von hier fahren wir gemeinsam in den Selbsterntegarten (SeGa)
    17:00 Uhr Treffpunkt: SeGa Bamberg

    Wir möchten Kräuter und Gemüse pflanzen und später ernten. Wer mitmachen möchte, kann einfach vorbeikommen!

    mehr
  • Europawahlen

    So, 26.05.2019
    in deinem Wahllokal

    Sicherheitshalber Briefwahl beantragen, falls du am Wahltag nicht persönlich wählen gehen kannst: Das geht bei der Gemeinde, in der dein Hauptwohnsitz eingetragen ist. Schreibe eine formlose Mail an deine Gemeinde. Die Wahlbenachrichtigung ist dafür noch nicht nötig. Briefwahlunterlagen können bis zum Freitag vor der Wahl, den 24. Mai 2019 bis 18 Uhr beantragt werden.

    Deine Wahlbenachrichtigung: Spätestens am 05. Mai 2019 erhalten alle Eingetragenen eine Wahlbenachrichtigung. Wer bis dahin...

    mehr
  • Urban-Gardening-Radeltour

    Sa, 25.05.2019, 16:00 Uhr
    Treffpunkt: Gate 2 an der Lagarde-Kaserne

    Ausflug im Rahmen des Konktaktfestivals - zu innovativen Bamberger Urban-Gardening-Projekten (Solidarische Landwirtschaft, Selbsterntegarten, Essbare Stadt, Interkultureller Garten). Schaue dich um und bewege dich dabei gesundheitsfördernd!

    mehr